Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Staatsverständnisse |
---|---|
ISBN | 9783848730575 |
Erscheinungsdatum | 15.03.2016 |
Genre | Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte |
Verlag | Nomos |
Herausgegeben von | Robert Chr. van Ooyen, Martin H. W. Möllers |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Im Zentrum der Reihe Staatsverstndnisse steht die Frage: Was l�sst sich den Ideen fr�herer und heutiger Staatsdenker f�r ein zeitgem��es Verst�ndnis des Staates entnehmen?
Peter H�berle z�hlt zu den Vordenkern einer �links-liberalen� prozeduralen Verfassungslehre. In seiner Verfassungstheorie der offenen Gesellschaft existiert nur so viel �Staat�, wie die B�rgerinnen und B�rger sich mit der Verfassung geben. Die �Staatslehre� hinter sich lassend, hat er das singul�re Werk einer europ�ischen Verfassungslehre vorgelegt; aber ob Grundgesetz oder Europa � immer ist sein Ausgangspunkt die pluralistische Gesellschaft. Sein eigenst�ndiger kulturwissenschaftlicher Ansatz �ffnet dabei den engen juristischen Verfassungsbegriff transdisziplin�r und erweist sich bahnbrechend f�r die neueren Diskurse um Politik, Verfassung und Demokratie.
Reihe | Staatsverständnisse |
---|---|
ISBN | 9783848730575 |
Erscheinungsdatum | 15.03.2016 |
Genre | Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte |
Verlag | Nomos |
Herausgegeben von | Robert Chr. van Ooyen, Martin H. W. Möllers |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?