Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Die Panoramafreiheit im digitalen Zeitalter
Eine europäische Diskussion
312 Seiten, Taschenbuch
€ 84.3
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |
---|---|
ISBN | 9783848777297 |
Erscheinungsdatum | 18.01.2021 |
Genre | Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht |
Verlag | Nomos |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Die urheberrechtliche Schrankenregelung der Panoramafreiheit wird mit der zunehmenden Digitalisierung des europäischen Binnenmarktes immer wichtiger für unsere Gesellschaft. Während das Gesetz bei Entstehung insbesondere den Landschafts- und Städtemalern zugutekam, sind es in der heutigen Zeit Fotografen, Filmschaffende, die gesamte Medienbranche, aber auch Personen, die Abbildungen von sich im öffentlichen Raum befindlichen Werken im Internet teilen, die ohne eine europaweit harmonisierte und an das digitale Zeitalter angepasste Panoramafreiheit zunehmend in Konflikt mit dem Urheberrecht geraten können.
Reihe | Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht |
---|---|
ISBN | 9783848777297 |
Erscheinungsdatum | 18.01.2021 |
Genre | Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht |
Verlag | Nomos |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3-5 | DE-76530 Baden-Baden nomos@nomos.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?