✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Das neue Bilderbuch von Sydney Smith nach "Stadt am Meer", für Kinder ab 4 Jahren. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 in der Kategorie Bilderbuch.
Allein in der großen Stadt zu sein, ist manchmal unheimlich. Besonders, wenn man klein ist und alles um einen herum so laut und riesengroß. Da ist es gut, wenn es jemanden gibt, der die besten Geheimverstecke kennt, zum Beispiel unterm Haselstrauch oder hoch oben im Walnussbaum.
Mehr Informationen
ISBN
9783848901760
Erscheinungsdatum
15.10.2020
Genre
Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher
Ein Junge fährt mit dem Bus durch New York. Er weiß, wie es sich anfühlt, klein zu sein in einer großen Stadt. Es ist laut, man wird nicht gesehen und man kennt sich nicht aus. Das, was er aber doch weiß, gibt er gerne weiter. Er nennt Abkürzungen und Verstecke, Fluchtmöglichkeiten und Ruheplätze. Weil es zu schneien begonnen hat, verrät er auch Wärmeinseln. Der Autor und Illustrator Sydney Smith wuchs auf Nova Scotia in Kanada auf und war mit „Stadt am Meer“ 2019 für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Sein neues Bilderbuch ist ein Juwel. In melancholisch-verwischten Bildern macht es die Verlorenheit des Jungen greifbar. Das Profil eines Kindergesichts und dahinter die graue Stadt, Pfützen, in denen sich Passanten spiegeln, eine Glasfassade, in der sich das Bild des Jungen bricht. Bald glaubt man selbst, nicht genug zu sehen, beginnt zu frieren und fragt sich schließlich, mit wem der Junge eigentlich spricht. Aber das ist der Clou des Buches und wird selbstverständlich hier nicht verraten. Nur dass man am Schluss sofort noch mal von vorne zu lesen beginnen will: mit ganz anderen Augen.