Brautbriefe

105 Seiten, Buch
€ 10.1
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen
ISBN 9783849810238
Erscheinungsdatum 31.10.2013
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Aisthesis
Nachwort von Wolfgang Stückemann
Sonstige Mitwirkung Erich Gahrau
Herausgegeben von Frank Stückemann
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Aisthesis Verlag GmbH & Co. KG
Oberntorwall 21 | DE-33602 Bielefeld
info@aisthesis.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

1768/69 warb der frisch installierte Landpfarrer und spätere Aufklärer Johann Moritz Schwager (1738-1804) zu Jöllenbeck in der Grafschaft Ravensberg um die Osnabrücker Patriziertochter Helene Goesling (1747-1819); Briefe wie Gegenbriefe – vollständig im Familienbesitz erhalten – werden hier erstmals veröffentlicht.

Durchgängig spricht aus ihnen eine unserer Zeit weitgehend abhanden gekommene Feinsinnigkeit und Noblesse des seelischen Empfindens. Neben Tagesgeschehen und Literaturerlebnissen behauptet auch die Erotik ihren angestammten Platz. Vor allem aber versichert man sich gegenseitig des kulturschaffenden Willens nach Genesis 2,15: Wie der Pfarrgarten hat auch die Familie, die Gemeinde und vor allem der eigene Verstand bearbeitet zu werden; elementarer lassen sich Religion und Aufklärung kaum begründen. Spätere Äußerungen zu Ehe und Familie zeigen, dass dies mit erstaunlicher Konsequenz umsetzt wurde, aber auch, welchen Anteil die Jöllenbecker Pfarrfrau am theologischen und schriftstellerischen Werk ihres Mannes hatte.

Holger Böning (Deutsche Presseforschung Universität Bremen) schrieb in einem Brief an den Herausgeber: „mit größtem Vergnügen habe ich die Brautbriefe zwischen Schwager und Helene Goesling gelesen. Es gibt doch aus dem 18. Jahrhundert nur weniges, was schöner ist als Autobiographien und Briefe. Bemerkenswert finde ich – dass Schwager schreiben kann, wusste ich ja schon – die Briefe der Braut, die eine kluge Frau mit gewandter Feder zeigen – wirklich nett ist ‚mein liebes Schwagerchen‘. Ein wenig erinnern mich die Briefe an die Brautbriefe zwischen Eva König und Lessing, die mir ein ganz großes Leserlebnis bedeutet haben.“

Mehr Informationen
Reihe Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen
ISBN 9783849810238
Erscheinungsdatum 31.10.2013
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Aisthesis
Nachwort von Wolfgang Stückemann
Sonstige Mitwirkung Erich Gahrau
Herausgegeben von Frank Stückemann
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Aisthesis Verlag GmbH & Co. KG
Oberntorwall 21 | DE-33602 Bielefeld
info@aisthesis.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post