Poetik und Rhetorik des Barbarischen / Poétique et rhétorique du barbare

220 Seiten, Buch
€ 37.1
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Colloquium Helveticum / Cahiers suisses de littérature générale et comparée Schweizer Hefte für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft Quaderni svizzeri di letteratura generale e comparata Swiss Review of General and Comparative Literature
ISBN 9783849811198
Sprache Englisch, Französisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 22.04.2016
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Verlag Aisthesis
Beiträge von Tim Albrecht
Einführung von Markus Winkler
Beiträge von Melanie Rohner, Markus Winkler, Melanie Rohner, Matei Chihaia, Ioulia Podoroga, Julian Reidy, Melanie Rohner, Elena Tétaz, Edoardo Tortarolo, Michel Viegnes, Moritz Wagner, Thomas Weitin, Markus Winkler, Julien Zanetta
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Poetik und Rhetorik des Barbarischen / Poétique et rhétorique du barbare lautete
das Thema der Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine
und Vergleichende Literaturwissenschaft, die im Oktober 2014 an der
Universität Genf stattfand. Angeregt worden war diese Themenwahl durch
das seit 2013 vom Schweizerischen Nationalfonds geförderte Forschungsprojekt
„Barbarism“: History of a Fundamental European Concept and Its
Literary Manifestations from the 18th Century to the Present.1 Das eigentliche
Motiv für die Wahl des Themas war aber dessen wissenschaftliche, kulturelle
und vor allem auch politische Aktualität.
Diese wird verständlich, wenn man bedenkt, dass der Begriff des Barbarischen
seit seinen Ursprüngen im antiken Griechenland für die Begründung
europäischer und ‚okzidentaler‘ Identität von zentraler Bedeutung
ist.

Mehr Informationen
Reihe Colloquium Helveticum / Cahiers suisses de littérature générale et comparée Schweizer Hefte für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft Quaderni svizzeri di letteratura generale e comparata Swiss Review of General and Comparative Literature
ISBN 9783849811198
Sprache Englisch, Französisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 22.04.2016
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Verlag Aisthesis
Beiträge von Tim Albrecht
Einführung von Markus Winkler
Beiträge von Melanie Rohner, Markus Winkler, Melanie Rohner, Matei Chihaia, Ioulia Podoroga, Julian Reidy, Melanie Rohner, Elena Tétaz, Edoardo Tortarolo, Michel Viegnes, Moritz Wagner, Thomas Weitin, Markus Winkler, Julien Zanetta
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post