Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Vom Heimatroman zum Agitprop
Die Literatur Westfalens 1945–1975 // 118 Essays
520 Seiten, Buch
€ 35.8
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen |
---|---|
ISBN | 9783849811846 |
Erscheinungsdatum | 22.07.2016 |
Genre | Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews |
Verlag | Aisthesis |
Beiträge von | Moritz Baßler |
Beiträge von | Moritz Baßler, Walter Gödden, Sylvia Kokot, Arnold Maxwill, Manfred Beine, Anna-Lena Böttcher, Marianne Brentzel, Georg Bühren, Peter Bürger, Valerie Buntenkötter, Rainer W. Campmann, Volker W. Degener, Laura Deuper, Fiona Dummann, Jürgen Epyptien, Claudia Ehlert, Reinhard Finke, Karin Füllner, Gerald Funk, Walter Gödden, Jasmin Grande, Friedrich Grotjahn, Jochen Grywatsch, Dirk Hallenberger, Stephanie Heimgartner, Horst Hensel, Till Huber, Volker Jakob, Thomas Kade, Thomas Kater, Uwe-K. Ketelsen, Sylvia Kokot, Josef Krug, Arnold Maxwill, Kerstin Mertenskötter, Philipp Pabst, Rieke Paetsch, Hanneliese Palm, Katharina Paul, Heinrich Peuckmann, Eva Poensgen, Gerd Puls, Nils Rottschäfer, Steffen Stadthaus, Enno Stahl, Hartmut Steinecke, Rolf Stolz, Thomas Strauch, Werner Streletz, Gisbert Strotdress, Frank Stückemann, Ralf Thenior, Michael Vogt, Amelie Voita, Hermann Wallmann, Ellen Widmaier, Martin Willems, Joachim Wittkowski, Winfried Woesler, Volker Zaib, Martin Zehren |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Vom Heimatroman zum Agitprop /// Die Literatur Westfalens 1945–1975
In der vergleichsweise kurzen Zeitspanne von 30 Jahren vollzog sich in der Literatur Westfalens ein grundlegender Wandel. Er führte vom Heimatroman über die Arbeiter- und Popliteratur bis zum Agitprop und zu Spielformen experimenteller Literatur.
60 Autorinnen und Autoren präsentieren in ihren Essays die Literatur der Jahre 1945 bis 1975. Kurzweilig und kritisch zeigen die knapp 120 Beiträge, dass die Literatur Westfalens vielfältige und oftmals überraschende Leseeindrücke bietet.
Reihe | Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen |
---|---|
ISBN | 9783849811846 |
Erscheinungsdatum | 22.07.2016 |
Genre | Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews |
Verlag | Aisthesis |
Beiträge von | Moritz Baßler |
Beiträge von | Moritz Baßler, Walter Gödden, Sylvia Kokot, Arnold Maxwill, Manfred Beine, Anna-Lena Böttcher, Marianne Brentzel, Georg Bühren, Peter Bürger, Valerie Buntenkötter, Rainer W. Campmann, Volker W. Degener, Laura Deuper, Fiona Dummann, Jürgen Epyptien, Claudia Ehlert, Reinhard Finke, Karin Füllner, Gerald Funk, Walter Gödden, Jasmin Grande, Friedrich Grotjahn, Jochen Grywatsch, Dirk Hallenberger, Stephanie Heimgartner, Horst Hensel, Till Huber, Volker Jakob, Thomas Kade, Thomas Kater, Uwe-K. Ketelsen, Sylvia Kokot, Josef Krug, Arnold Maxwill, Kerstin Mertenskötter, Philipp Pabst, Rieke Paetsch, Hanneliese Palm, Katharina Paul, Heinrich Peuckmann, Eva Poensgen, Gerd Puls, Nils Rottschäfer, Steffen Stadthaus, Enno Stahl, Hartmut Steinecke, Rolf Stolz, Thomas Strauch, Werner Streletz, Gisbert Strotdress, Frank Stückemann, Ralf Thenior, Michael Vogt, Amelie Voita, Hermann Wallmann, Ellen Widmaier, Martin Willems, Joachim Wittkowski, Winfried Woesler, Volker Zaib, Martin Zehren |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?