Eine Fahrt nach Oranienburg

Feuilleton-Erzählung. Mit anderen neuentdeckten Beiträgen zum Freimüthigen (1839)
158 Seiten, Buch
€ 25.5
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Aisthesis Archiv
ISBN 9783849813376
Erscheinungsdatum 11.06.2019
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Aisthesis
Herausgegeben von Peter Sprengel
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Adolf Glaßbrenner (1810-1876) kann nicht nur Berlinisch. Als „Hauptmitarbeiter“ der Zeitung „Der Freimüthige“ erprobt er an der Schwelle zum letzten Vormärz-Jahrzehnt neue Formen des Feuilletons. Dabei tritt er für eine liberale gesellige Kultur ein, bei der frei nach Schiller alle Menschen Brüder werden. In einer utopischen Verbrüderung gipfelt "Eine Fahrt nach Oranienburg". Die unbekannte Erzählung schildert zuvor einen Sonntagsausflug mit der Postkutsche und die Besichtigung der im Schloss Oranienburg untergebrachten Fabrik. Der Chemiker Runge gibt dabei die Parole zur Gründung eines von Glaßbrenner geleiteten Vereins aus, der im Zeichen von Humor und Champagner Egalité und Fraternité inmitten der preußischen Restauration inszenierte.

Zu den Neuentdeckungen des Bandes gehört neben dem Fragment eines Eulenspiegel-Romans die Reportage über ein Wal-Skelett, in der ein Berliner Kleinbürger – der auch aus anderen Glaßbrenner-Satiren bekannte Rentier Buffey – in bestem Hauptstadtjargon „den Fisch erklärt“.

Inhalt: Vorwort - Eine Fahrt nach Oranienburg - Kleine Beiträge zum "Freimüthigen" (1839): 1. Aus dem Berliner Volksleben. Brief des Herrn Buffey an Flitter, 2. Der Ball von Hoguet und C. Blum, 3. [Parodien auf Tieck, Spindler und Gutzkow], 4. Fastnachts-Feuilleton, 5. Königsstädter Theater. Sonnabend, den 23. Februar, 6. Rede an die Herren Aerzte Berlins, 7. Don Quixote im Ballet. Plauderei, 8. Der neue Eulenspiegel, 9. Herr Chevalier de Ferrer, 10. Höchst verwerfliche Scherze über ernste Gegenstände, 11. Carl Seydelmann’s Vorlesung zum Besten des Lessing-Denkmals, 12. Tagebuchblätter eines reisenden Hegelianers, 13. Volksblätter, 14. Der Wallfisch und Herr Buffey im Cirque olympique, 15. Don Carlos, 16. Herr Ludwig Rellstab - Kommentar - Index

Mehr Informationen
Reihe Aisthesis Archiv
ISBN 9783849813376
Erscheinungsdatum 11.06.2019
Genre Belletristik/Erzählende Literatur
Verlag Aisthesis
Herausgegeben von Peter Sprengel
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post