Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Vormärz-Studien |
|---|---|
| ISBN | 9783849817961 |
| Erscheinungsdatum | 15.06.2022 |
| Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
| Verlag | Aisthesis |
| Beiträge von | Wolfgang Alber |
| Beiträge von | Anton Philipp Knittel, Olaf Briese, Norbert Otto Eke, Jürgen Frölich, Gunter E. Grimm, Erhard Jöst, Stefan Knödler, Lucas Muth, Sikander Singh, Peter Sprengel, Peter Wanner |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Aisthesis Verlag GmbH & Co. KG Oberntorwall 21 | DE-33602 Bielefeld info@aisthesis.de |
An dem an Wechseln und unterschiedlichen Bewertungen reichen Leben, Nachleben und Werk des Heilbronner Dichters, Satirikers, Revolutionärs, Ästhetikers und Kosmopoliten Ludwig Pfau (1821-1894) lassen sich eindrücklich die Verwerfungen der politischen Auf- und Umbrüche des 19. Jahrhunderts vor, während und nach der 1848er Revolution ablesen. Pfau, Sohn eines Kunstgärtners, entscheidet sich gegen das Studium der Theologie und beginnt eine Gärtnerlehre, die ihn nach Paris führt. Dort entdeckt er die Literatur für sich und veröffentlicht 1842 seinen ersten Gedichtband. Ende 1847 gründet Pfau in Stuttgart das satirische Wochenblatt Eulenspiegel, das ab 1848 erscheint und schnell große Verbreitung findet. Der Herausgeber und Redakteur Pfau eckt mit seinen satirischen Texten als radikaler Demokrat immer mehr an. Nach der gescheiterten Revolution flieht er über die Schweiz in sein Pariser Exil, in dem er zehn Jahre bleibt, bevor er 1863 nach Stuttgart zurückkehrt. Dort nimmt er den politischen Faden erneut auf und ist Mitbegründer der Württembergischen Demokratischen Volkspartei. Als Schriftsteller und Kunstkritiker gerät der Preußengegner, der stets dem Föderalismus das Wort redet, immer wieder mit der Regierung in Konflikt. Die erste wissenschaftliche Tagung anlässlich seines 200. Geburtstags beleuchtet die vielen Facetten seines Œuvres im Kontext der südwestdeutschen Revolutionsliteratur.
| Reihe | Vormärz-Studien |
|---|---|
| ISBN | 9783849817961 |
| Erscheinungsdatum | 15.06.2022 |
| Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
| Verlag | Aisthesis |
| Beiträge von | Wolfgang Alber |
| Beiträge von | Anton Philipp Knittel, Olaf Briese, Norbert Otto Eke, Jürgen Frölich, Gunter E. Grimm, Erhard Jöst, Stefan Knödler, Lucas Muth, Sikander Singh, Peter Sprengel, Peter Wanner |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Aisthesis Verlag GmbH & Co. KG Oberntorwall 21 | DE-33602 Bielefeld info@aisthesis.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?