Komparatistik 2022

Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
266 Seiten, Buch
€ 41.2
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Komparatistik / Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
ISBN 9783849818708
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 08.02.2023
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
Verlag Aisthesis
Beiträge von Daniel Brandlechner
Beiträge von Müller Alexandra, Martin Sexl, Annette Simonis, Dennis Friedrichsen, Marina Hertrampf, Martina Kopf, Alexandra Müller, Beatrice Nickel, Helmut Plllau, Sascha Seiler, Annette Simonis, Sandra Vlasta, Mario Zanucchi
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Inhaltsverzeichnis
Vorwort ....................................................................................................................

Aufsätze
Mario Zanucchi (Freiburg/Br.)
Dostojewskij transmedial.
Robert Wienes Stummfilm Raskolnikow (1923)
und Hermann Scherers Raskolnikoff-Mappe (1922) ..................................
Annette Simonis (Gießen)
Biodiversität und World Literature.
Zur Literarisierung des Artensterbens am Beispiel des Riesenalks .........
Helmut Pillau (Heidesheim am Rhein)
Der rigide Rationalist und der diskrete Revolutionär.
Zu Walter Benjamins Auseinandersetzung mit dem Rationalismus
des Stadtplaners Werner Hegemann .............................................................
Beatrice Nickel (Bochum)
Amor coelestis, amor vulgaris.
Ficino und die Folgen ......................................................................................
Alexandra Müller (Gießen)
„Wie können Verse mit Acten sich vertragen?“
Reflexion von Büroarbeit in lyrischen Texten .............................................
Dennis Friedrichsen (Aalborg)
Breaching the New Weird.
Worldbuilding and Atmospheres in China Miéville’s
The City & The City ..........................................................................................

Dossier zu Quick-Response Art.
Heraugegeben von Martina Kopf & Sandra Vlasta
Martina Kopf (Mainz/Paris Nanterre) and Sandra Vlasta (Genua)
Introduction.
Towards Quick-Response Art: Production, Forms and Reception ........
Martina Kopf (Mainz/Paris-Nanterre)
Quick-Response Literature in French and German Newspapers.
The Corona Diaries of Marc Lambron, Leïla Slimani and
Thomas Glavinic as Quick-Reception Literature .......................................
Sascha Seiler (Mainz)
Watching the Doomsday Clock.
Quick-Response Art During the COVID-19 Pandemic. An essay ........
Marina Ortrud M. Hertrampf (Passau)
French Calais Jungle Narratives or the Emergence
of a New Form of Engaged Literature ..........................................................
Daniel Brandlechner (Wien)
“Réagir à chaud”.
Yanick Lahens’ Quick-Response Writing in the Context
of Francophone Literature ...............................................................................
Sandra Vlasta (Genua)
Aesthetic and Narrative Strategies in Ali Smith’s
Quick-Response Literature.
The Seasonal Quartet (2016-2020) ..............................................................

Tagungsberichte
Laura Kisser
Blankensee-Colloquium Sketches of Black Europe:
Imagining Europe/ans in African and African Diasporic Narratives,
March 23-25, 2022, Leibniz-Zentrum für Literatur- und
Kulturforschung (ZfL) Berlin ........................................................................
Magdalena Leichter/Yana Lyapova
Autor:innenschaft und/als Arbeit: Zum Verhältnis von
Praktiken, Inszenierung und Infrastrukturen um 1800, 1900
und 2000, LFU Innsbruck, 15.-16.09.2022, Hybridtagung ....................

Rezensionen
Wortgebunden. Verbindlichkeit von Versprechen in Recht und Literatur
(von Nursan Celik) ................................................................................................
Marius Reisener. Die Männlichkeit des Romans. Funktionsgeschichtliche
Perspektiven auf Leben, Form und Geschlecht in Romantheorien 1670-
1916 (von Riccardo Schöfberger) .......................................................................
Lesen denken. Lektüre und/als Theorie. Schwerpunktheft Sprachkunst
(von Joachim Harst) ..............................................................................................
Elisabeth Stadlinger. Carlo Gozzi in Russland. Zur Rezeptionsgeschichte
aus zwei Jahrhunderten (von Yana Lyapova) ....................................................
Christiane Solte-Gresser. Shoah-Träume. Vergleichende Studien
zum Traum als Erzählverfahren (von Magdalena Leichter) ..........................
Sigrid Sigurdsson – Kartographie einer Reise. Geschichtserfahrung
im offenen Archiv (von Christoph Benjamin Schulz) .....................................

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren .........................................................

Mehr Informationen
Reihe Komparatistik / Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
ISBN 9783849818708
Sprache Englisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 08.02.2023
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
Verlag Aisthesis
Beiträge von Daniel Brandlechner
Beiträge von Müller Alexandra, Martin Sexl, Annette Simonis, Dennis Friedrichsen, Marina Hertrampf, Martina Kopf, Alexandra Müller, Beatrice Nickel, Helmut Plllau, Sascha Seiler, Annette Simonis, Sandra Vlasta, Mario Zanucchi
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post