

Nachschlagewerk par excellence
Barbaba Tóth in FALTER 6/2019 vom 08.02.2019 (S. 18)
Sie sind ein wenig aus der Mode gekommen, die klassischen Nachschlagewerke, die alles Wissen zu einem Thema in Kartenform versammeln. Man kann ja alles googeln. Kann man, aber es stellt doch einen ganz anderen Wert da, ein Buch im Regal stehen zu haben, das den Anspruch einlöst, ein kartografisches Standardwerk zu sein. So wie Erich Wonkas Bildband über den „Donauraum von Klosterneuburg und Korneuburg bis Wien“. Der Untertitel lautet „Ein Bild- und Kartenband der Siedlungsausdehnung von der Urgeschichte bis in die Gegenwart und ihre Auswirkungen auf die Landschaft“, und damit ist der Inhalt auch schon perfekt umschrieben.
Wonka, Geograf und Kartograf und ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Statistik Austria, hat minutiös die Besiedelungsgeschichte der Region nördlich von Wien dokumentiert. Im zweiten Teil zeigen Wonkas Karten, wie sich etwa die Einfamilienhäuser, die Pendlerzahlen, das Bildungsniveau oder der Wohnungsstandard verändert haben. Karten können unglaublich lehrreich und spannend sein.