Der Donauraum I

128 Seiten, Buch
€ 25
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783850288521
Erscheinungsdatum 18.10.2018
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Berger & Söhne, Ferdinand
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

2. Auflage erschienen April 2020

Das Buch zeigt im ersten Teil, wie die Besiedlung des Donauraumes von Klosterneuburg und Korneuburg bis Wien vor sich gegangen ist.
Dabei wird die Siedlungsgeschichte in einzelne Epochen unterteilt wie Urgeschichte, Römerzeit, Früh-, Hoch- und Spätmittelalter und ab dann in Zeitabschnitten von etwa 100 Jahren.
Die Zeitepochen eines Gebietes kann man vor allem dann gut verstehen, wenn man gleichzeitig eine Karte über die Siedlungsausbreitung erstellt. Wichtig dabei ist, dass die Siedlungskarten die Siedlungsfläche so zeigen, dass man dabei auch die Siedlungsstrukturen erkennen kann.
Die hier gezeigten automationsunterstützten Siedlungskarten wurden für dieses Buch entwickelt. Grundlage waren dabei, wenn vorhanden, die topographischen Karten jeder Epoche. Wenn diese nicht vorhanden waren, wurde auf textliche Hinweise oder kartographische Rekonstruktionen zurückgegriffen.

Der zweite Teil des Buches befasst sich mit solchen aktuellen Sachthemen, mit denen diese stark wachsende Siedlungsregion unweigerlich konfrontiert ist. Zu diesen Sachthemen wurden kleinräumige Karten angefertigt, die weit über statistische und administrative Gebietsgliederungen hinausgehen. Dadurch ist es möglich, mit einem Blick zu erkennen, in welchen Gebieten z.B. die Wohnungsausstattung bzw. die Wohnungsgröße weit über dem Durchschnitt liegt.
Auch kann man erfassen, wo bestimmte Bevölkerungsgruppen konzentriert auftreten wie z.B. ältere Menschen, Gastarbeiter, Personen mit Zweitwohnsitz oder Bevölkerung mit höherer Bildung.

Mehr Informationen
ISBN 9783850288521
Erscheinungsdatum 18.10.2018
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Berger & Söhne, Ferdinand
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Nachschlagewerk par excellence

Barbaba Tóth in FALTER 6/2019 vom 08.02.2019 (S. 18)

Sie sind ein wenig aus der Mode gekommen, die klassischen Nachschlagewerke, die alles Wissen zu einem Thema in Kartenform versammeln. Man kann ja alles googeln. Kann man, aber es stellt doch einen ganz anderen Wert da, ein Buch im Regal stehen zu haben, das den Anspruch einlöst, ein kartografisches Standardwerk zu sein. So wie Erich Wonkas Bildband über den „Donauraum von Klosterneuburg und Korneuburg bis Wien“. Der Untertitel lautet „Ein Bild- und Kartenband der Siedlungsausdehnung von der Urgeschichte bis in die Gegenwart und ihre Auswirkungen auf die Landschaft“, und damit ist der Inhalt auch schon perfekt umschrieben.

Wonka, Geograf und Kartograf und ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Statistik Austria, hat minutiös die Besiedelungsgeschichte der Region nördlich von Wien dokumentiert. Im zweiten Teil zeigen Wonkas Karten, wie sich etwa die Einfamilienhäuser, die Pendlerzahlen, das Bildungsniveau oder der Wohnungsstandard verändert haben. Karten können unglaublich lehrreich und spannend sein.

weiterlesen