Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Edition neunzig |
---|---|
ISBN | 9783850686471 |
Erscheinungsdatum | 01.01.2005 |
Genre | Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945) |
Verlag | Ennsthaler |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Ennsthaler GmbH & Co. KG Stadtplatz 26 | AT-4400 Steyr verlag@ennsthaler.at |
Wir stehen heute mitten in einem großen Zeitenwandel. Werte und Strukturen, die für endgültig gehalten wurden, verlieren ihre Gültigkeit.
Die acht Autoren dieses Bandes greifen Themen auf, die vor einer Generation noch nicht einmal Themen gewesen wären. Marion Jerschowa behandelt den internationalen Terrorismus, für Oliver Jungwirth wird der Computer zu einem lyrischen Gegenstand, Herbert Pauli thematisiert modische Formen der Spielleidenschaft, Elfriede Prillinger stellt sch die Frage, wie ein Gedicht auch heute noch geschehen kann, Roswitha Zauner behandelt die weltweit einsetzende Flüchtlingswelle, Walter Osterkorn setzt sich mit der Orientierungslosigkeit moderner Menschen auseinander und Walter Münz befasst sich an Hand von Friedrich Ch. Zauners Romantetralogie „Das Ende der Ewigkeit“ mit dem endgültigen Untergang der alten dörflichen Welt.
Reihe | Edition neunzig |
---|---|
ISBN | 9783850686471 |
Erscheinungsdatum | 01.01.2005 |
Genre | Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945) |
Verlag | Ennsthaler |
Lieferzeit | Lieferbar in 14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Ennsthaler GmbH & Co. KG Stadtplatz 26 | AT-4400 Steyr verlag@ennsthaler.at |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?