Die Farbe der Wahrheit

Dokumentarismen im Kunstfeld
181 Seiten, Buch
€ 18
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Turia Reprint
ISBN 9783851325171
Erscheinungsdatum 01.03.2018
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag Turia + Kant
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Turia + Kant
Leopoldsgasse 14 | AT-1020 Wien
gpsr@turia.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mit dem Anspruch der Gegenwartskunst auf die Vermittlung oder Bearbeitung von Wirklichkeit ist die Bedeutung dokumentarischer Formen gewachsen. Vor allem in institutionskritischen Kontexten kam es in den 1990ern zu einem Revival von Stilen aus den 70er Jahren, die auf Recherche und anderen journalistischen Techniken beruhen.
Diese Entwicklungen können als Symptom eines erneuerten Anspruchs der Kunstwelt auf Realität und gesellschaftspolitische Bedeutung verstanden werden. Oft entsteht dabei das Missverständnis, dass dokumentarische Formen die Wahrheit der politischen und sozialen Felder gewissermaßen unverfälscht abbilden würden.
Eine Untersuchung des Dokumentarischen muss auf dessen eigene Politik der Wahrheit zielen. Welche Politik der Wahrheit drückt sich in dokumentarischen Bildern und Tönen aus? Welche Authentizitätsstrategien werden angewandt, um die Behauptungen zu stützen? Welche Rhetoriken der Wahrheit, Aufrichtigkeit, Objektivität oder Echtheit werden artikuliert? Wie beziehen sich dokumentarische Arbeiten auf Wirklichkeit oder Wahrheit? Welche Rolle spielen dabei gesellschaftliche Übereinkünfte, Machtverhältnisse und Vorstellungen von Subjektivität? In welcher Verbindung stehen Praxen und Rhetoriken von Wahrheit mit Institutionen, politischen Diskursen und sozialen oder biopolitischen Technologien?
Diese theoretischen Fragen werden anhand von Beispielen aus der dokumentarischen Gegenwartskunst untersucht und die Entwicklung verschiedener dokumentarischer Stile skizziert.

Mehr Informationen
Reihe Turia Reprint
ISBN 9783851325171
Erscheinungsdatum 01.03.2018
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag Turia + Kant
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Turia + Kant
Leopoldsgasse 14 | AT-1020 Wien
gpsr@turia.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post