Das Echo jeder Verschattung

Figur und Reflexion bei Rilke, Benn und Celan
184 Seiten, Taschenbuch
€ 24.7
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Passagen Literatur
ISBN 9783851650457
Erscheinungsdatum 01.01.1993
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Passagen
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Volker Kaiser analysiert die rethorische Figuration lyrischer Subjektivität und Selbstreferenz. In dem Moment, in dem die Reflexionsmetaphorik der analysierten Gedichte sich einen konstitutiven, einen metapoetischen Status zuschreibt, suspensiert sich allegorisch die semantische Funktion der sprachlichen Zeichen. Das durch diese Suspension artikulierte Dilemma der poetologischen Konstitutionsproblematik stellt die Prämissen ihrer traditionellen Interpretation in Frage. Die Marionette in Rilkes „Marionetten-Theater“ wird als fragile Metapher einer undifferenzierten Einheit gelesen, in der sich die aufeinander angewiesenen, doch inkompatiblen Sprachfunktionen der Figuration spiegeln. In der Interpretation von Benns „Abschied“ steht die defigurierende und transzendierende Funktion der Metapher in ihrer Allegorisierung und Temporalisierung im Brennpunkt. Aus der mit der Verbuchstäblichung des Metaphorischen verbundenen destruktiven Gewalt bezieht Celans Gedicht „Die Winzer“ für Kaiser seine poetische Ausdruckskraft. Daraus ergibt sich für ihn die Frage, ob sich das Paradigma einer in der Figur der Metapher begründeten Selbstfeflexibilität poetischer Texte und lyrischer Subjektivität nicht überholt hat.

Mehr Informationen
Reihe Passagen Literatur
ISBN 9783851650457
Erscheinungsdatum 01.01.1993
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Passagen
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post