Das Sein-Lassen als Grundvollzug des Daseins

Eine Annäherung an Heideggers Begriff der Gelassenheit
208 Seiten, Taschenbuch
€ 21.6
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Passagen Philosophie
ISBN 9783851651287
Erscheinungsdatum 01.01.1994
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Passagen
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Absicht dieser Studie ist es, Gelassenheit als ein Grundwort in Heideggers Denken zu begreifen. Das Lassen als einen Grundzug des Menschenwesens zu denken, ist der Versuch, das herrschende Selbstverständnis des Menschen als eines Subjekts, das nur als ein unterwerfend-behauptendes Ich sein kann, auf seine Ursprünglichkeit hin zu befragen.Im ersten Teil geht es um die denkerische Aufdeckung der Erfahrung, die der Mensch als Dasein mit sich „macht“, also um den Weg des Denkens. Der zweite und dritte Teil thematisieren zunächst im Verfolg der Analysen von Sein und Zeit die Seinsstruktur des Daseins, dann das „Wesen“ des Daseins in seiner Eigentlichkeit als vorlaufende Entschlossenheit. Diese Analysen versuchen Sein und Zeit im Vorblick auf spätere Schriften zu verstehen. Das Eigenste der Fragerichtung eröffnet sich dort, wo das in der existentialen Sorgestruktur des Daseins implizierte Lassen auf seinen eigentlichen Ort hin, als ursprüngliche Erfahrung, gedeutet wird: in der These einer liebenden Fürsorge als dem Sinn von Sein personaler Existenz. Die Herausarbeitung des personalen Grundzugs des Mitseins verlässt zwar den von Heidegger explizierten Weg, beansprucht aber, Ungedachtes dieses Denkentwurfs freizulegen.

Mehr Informationen
Reihe Passagen Philosophie
ISBN 9783851651287
Erscheinungsdatum 01.01.1994
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Passagen
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post