An den Rändern des Lesbaren

Dekonstruktive Lektüren zu Franz Kafka: Die Verwandlung /In der Strafkolonie /Das Urteil
184 Seiten, Taschenbuch
€ 21.6
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Passagen Literaturtheorie
ISBN 9783851653007
Erscheinungsdatum 01.02.1998
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Passagen
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

„Interpretieren heißt die Welt arm und leer machen – um eine Schattenwelt der ,Bedeutungen‘ zu errichten.“ (Susan Sontag) Franz Kafkas Texte sind darauf angelegt, solche „Schattenwelten“ zu erschüttern. Wäre nicht eine Interpretation denkbar, die diese Erschütterungen registrierte?Axel Hecker zeigt, inwieweit die Dekonstruktion nach Derrida und Lévinas ein Modell dafür ist. Hecker setzt an bei dem in allen drei behandelten Texten ausgeprägten Motiv der Gewalt. Sie richtet sich gegen die Geschlossenheit eines Weltbildes (Das Urteil), die Idee der Autonomie der Vernunft (In der Strafkolonie) sowie die Wunschvorstellung einer körperlosen, in sich ruhenden Seele (Die Verwandlung).Kafka stellte die drei Texte ausdrücklich unter das Vorzeichen der Gewalt: er beabsichtigte, sie unter dem Titel Strafen zu publizieren. Vorgeblich meint „Strafe“ ein geregeltes Verhältnis von Vernunft und Gewalt. Tatsächlich aber sieht man Ordnungen hohl werden und zerbrechen. Hecker entwirft eine Lektüre an den Rändern des Lesbaren, die geeignet ist, diese Verwicklung von Denken und Gewalt nachzuzeichnen.

Mehr Informationen
Reihe Passagen Literaturtheorie
ISBN 9783851653007
Erscheinungsdatum 01.02.1998
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag Passagen
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post