Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Passagen Philosophie |
---|---|
ISBN | 9783851654448 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2000 |
Genre | Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert |
Verlag | Passagen |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Der Autor unternimmt eine zeitgenössische Reformulierung des philosophischen Begriffs menschlichen Handelns, wie er anhand seiner Problemgeschichte am Leitfaden der aristotelischen Unterscheidung zwischen Poiesis und Praxis bei Hegel und Marx als Prinzip der Moderne thematisiert wurde. Ihre Querverbindungen machen den Anspruch des Autors sichtbar: Mit diesen Studien wird eine systematische Untersuchung eingeleitet, die die heutige, an Hegel und Marx orientierte Handlungsphilosophie um kritische Ergänzungen, besonders hinsichtlich der Konstitutionsfrage intersubjektiven Handelns, weiterführt.Inhaltsverzeichnis:1. Der Begriff „Praxis“ und „Poesis“ bei Aristoteles.2. Zur Figur von „Herrschaft“ und „Knechtschaft“ in den Ökonomisch-philosophischen Manuskripten von Karl Marx.3. (Privat-)Eigentum als Garant für Freiheit und Gleicheit.4. Zeitgenössische Handlungsphilosophie im idealgenetischen Zusammenhang ihrer Hegelschen und Marxschen Herkunft.
Reihe | Passagen Philosophie |
---|---|
ISBN | 9783851654448 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2000 |
Genre | Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert |
Verlag | Passagen |
Lieferzeit | Lieferung in 3-10 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?