Das Nein – Ce non

Gedichte
32 Seiten, Hardcover
€ 10
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783852523644
Sprache Französisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 18.08.2003
Genre Belletristik/Lyrik
Verlag Bibliothek der Provinz
Übersetzung Brigitte Hantschk-Vavra
Übersetzung Christian Hantschk, Eric Le Brun
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Je n’osais pas
entrer dans les auberges
quand les paysans s’y trouvaient.
je me disais:
ils ne pensent
rien de bon
à ton sujet.

Cette crainte
je l’ai surmontée
en me persuadant que j’étais
un être extraordinaire.

Ce que j’avais d’extraordinaire
c’était ma souffrance.
Ma souffrance était telle
qu’elle me comblait.

Je n’ose plus
y renoncer
car comment savoir
ce qui m’est réservé
après.




Ich hatte Angst
in ein Gasthaus zu gehen
wenn Bauern drinnensaßen.

Ich dachte mir
daß sie nichts Gutes
über mich denken.

Ich überwand diese Angst
mit der Vorstellung
etwas Besonderes zu sein.

Das Besondere
bestand in meinem Leid.

Ich war erfüllt
von dem Ausmaß
meiner Leiden.

Ich habe Angst
diese Leiden aufzugeben
weil ich nicht weiß
was dann
von mir übrigbleibt.


Mehr Informationen
ISBN 9783852523644
Sprache Französisch, Deutsch
Erscheinungsdatum 18.08.2003
Genre Belletristik/Lyrik
Verlag Bibliothek der Provinz
Übersetzung Brigitte Hantschk-Vavra
Übersetzung Christian Hantschk, Eric Le Brun
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Peter Turrini, 1944 in St. Margarethen, Kärnten geboren, gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker unserer Gegenwart. Besonders bekannt ist er für seine Theaterstücke und Drehbücher. Zu seinen Werken, welche in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurden, zählen aber auch Gedichte und Essays. Turrini übte zunächst verschiedene Berufe aus, ehe er 1971 seine Karriere als freier Schriftsteller begann. Den Durchbruch machte er mit seinem ersten Theaterstück "Rozznjogd", welches am Wiener Volkstheater uraufgeführt wurde. Folgend erschienen weitere Stücke, darunter "Sauschlachten", "Josef und Maria", Alpenglühen", "Der Riese vom Steinfeld" und "Der Einbruch der Dunkelheit". Der Schriftsteller wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt etwa mit dem Vinzenz-Rizzi-Preis, dem Nestroy Theaterpreis für sein Lebenswerk sowie dem Kulturpreis des Landes Kärnten. Zu den neuesten Werken zählen "Gemeinsam ist Alzheimer schöner", "Schuberts Reise nach Atzenbrugg", "Fremdenzimmer" und "Sieben Sekunden Ewigkeit". Peter Turrini lebt in Kleinriedenthal bei Retz.

Alle Bücher von Peter Turrini
Mehr Bücher von Peter Turrini
Alle Bücher von Peter Turrini