Märchen des Lebens

Lesebuch
136 Seiten, Hardcover
€ 15
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783852525228
Erscheinungsdatum 31.03.2003
Genre Belletristik/Anthologien
Verlag Bibliothek der Provinz
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

[Lesebuch enthält Auszüge aus:
„Märchen des Lebens“, „Pròdrŏmŏs“, „Wie ich es sehe“, „Was der Tag mir zuträgt“, „Ashantee“.]


Die Mama. Sie war wunderbar schön und ganz schlank wie eine Gazelle. Und eines Abends sagte man zu ihr: »Ein reicher Mann wünscht deine jüngere Schwester zu heiraten. Aber vorerst müssen wir die ältere anbringen – –.« Und man brachte sie an. Sie gebar ihm fünf Kinder. Eines Tages kam ein Mann ins Haus, für den sie sich interessierte. Es wurde ein Familienrat abgehalten und der Mann wurde herausgeschmissen. Nun hoffte sie, dass ihre begabten Söhne und ihre schönen Töchter reich werden würden. Aber es fand nicht statt, denn es waren Idealisten. Sie dachte: »Ich habe meinen Idealismus aufgeben müssen, um euch in Schmerzen zu gebären – und nun rächt ihr die beleidigte Natur durch euren Idealismus an mir?!«

Dann fuhr sie mit ihren herrlichen Töchtern nach Österreich, um jemanden einzufangen. Und es verfing sich wirklich einer in den Maschen. Aber im letzten Augenblicke entschlüpfte er. Da wurde sie fett und missmutig. Aber eines Tages sagte der Arzt: »Das Herz ist hin«. Da sagte sie zu ihrer jüngeren Schwester, die nun schon genug mitzumachen gehabt hatte im Leben: »Weil dir eine gute Partie in Aussicht stand, musste ich verheiratet werden. Stand es wenigstens dafür?« »Nein«, erwiderte die Schwester. …

Mehr Informationen
ISBN 9783852525228
Erscheinungsdatum 31.03.2003
Genre Belletristik/Anthologien
Verlag Bibliothek der Provinz
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Peter Altenberg (eigentlich Richard Engländer), geboren 1859 in Wien, studierte Jura und Medizin, brach das Studium jedoch 1880 ab. Danach begann Altenberg eine Lehre zum Buchhändler in Stuttgart, die er nach kurzer Zeit beendete. Sein Werk besteht aus Prosastücken, Aphorismen, Betrachtungen, literarischen Skizzen sowie Kabarretttexten. Mit Altenbergs erstem Prosawerk "Wie ich es sehe", welches er 1896 im Alter von 37 Jahren veröffentlichte, war der Grundstein für seine schriftstellerische Karriere gelegt. Darauf folgten unter anderem die erfolgreichen Bände "Was der Tag mir zuträgt", "Prodromos" und "Märchen des Lebens" oder "Bilderbögen des kleinen Lebens". Peter Altenberg verstarb am 8. Jänner 1919 kurz vor seinem 60. Lebensjahr in Wien.

Alle Bücher von Peter Altenberg