An der schönen greenen blauen Donau

Audio-CD
€ 18
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783852525754
Erscheinungsdatum 27.09.2004
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Bibliothek der Provinz
Komponist(en) Norbert Trummer
Liedtext von Franzobel, Norbert Trummer
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mehr Informationen
ISBN 9783852525754
Erscheinungsdatum 27.09.2004
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Bibliothek der Provinz
Komponist(en) Norbert Trummer
Liedtext von Franzobel, Norbert Trummer
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

in FALTER 43/2004 vom 22.10.2004 (S. 63)

Am Cover steht auch noch der Name Franzobel. Aber wohl nur aus verkaufstechnischen Gründen, denn der Dichter hat bloß einen Gutteil der herzhaften Lyrik beigesteuert. Für die gesamte musikalische (und künstlerische) Gestaltung dieses ziemlich singulären Albums sorgt nämlich allein der unüberhörbar aus Leibnitz stammende Norbert Trummer, einer der wundersamsten Findlinge des heimischen Singer-/ Songwritertums. Der studierte Zeichner und Maler fand spät, dafür aber umso heftiger zur Musik ("Scheffenbichler") und hat mittlerweile Akkordeon, Mundharmonika und Ukulele leidlich im Griff. Damit begleitet er mitunter etwas holpernd eine Stimme, die ihresgleichen sucht - und allenthalben die von Tom Waits fände. Große Kleinkunst!

weiterlesen