Wien – Technik – Kultur

Erkundungen zum Verhältnis von Technik, Kunst und Kultur in Wien anlässlich der Verleihung des Titels Ehrensenator der Technischen Universität Wien an Universitätsprofessor Dr. Hubert Christian Ehalt
240 Seiten, Hardcover
€ 25
-
+
Lieferbar in 14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783852527178
Erscheinungsdatum 25.01.2006
Genre Technik/Sonstiges
Verlag Bibliothek der Provinz
Beiträge von Gerald Badurek
Beiträge von Peter Skalicky, Ernst Gerhard Eder, Hubert Christian Ehalt, Ulrich Gansert, Wolfgang Greisenegger, Michael Häupl, Hans Kaiser, Peter Kampits, Helmut Konrad, Hermann Knoflacher, Michael Mitterauer, Herbert Pietschmann, Marianne Popp, Siegfried Sellitsch, Wendelin Schmidt-Dengler, Peter Skalicky, Rudolf Taschner, Edwin Vanecek, Ina Wagner, Verena Winiwarter, Anton Zeilinger
LieferzeitLieferbar in 14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mit Hubert Christian Ehalt, dem dieses Buch aus Anlass seiner Ernennung zum Ehrensenator der TU Wien gewidmet ist, kann man das Thema der Beziehung zwischen Technik, Kultur und Innovation fachkundig diskutieren. Als für Sozialgeschichte habilitierter Historiker leistet er mit den von ihm geplanten Vorlesungsreihen und Projekten vielfältige Beiträge, dass in Wien als internationaler und weltbürgerlicher Stadt Kunst und Wissenschaft im Dialog bleiben. Christian Ehalt ist aber vor allem in seiner Funktion als „Flügelstürmer“ zwischen Stadt und Universitäten unser Partner bei dem Projekt, Wien zu einer wissenschafts-, technik- und innovationsfreundlichen Stadt zu machen. Seine eigenen Vorlesungen an der Universität und seine Publikationen spannen den Bogen vom Mittelalter bis zum Leben in der Stadt der Neuzeit, von der Geschichte der Ernährung bis zu den Zyklen des menschlichen Lebens. Er selbst verkörpert das, was wir alle haben wollen: „Europäische Qualitäten als intellektuelles Exportprodukt“.

(Auszug aus Univ.Prof. Dr. Peter Skalickys Geleitwort mit dem Titel „Technik und Kultur in Wien – Geschichte, Akteure, Perspektiven“)

Mehr Informationen
ISBN 9783852527178
Erscheinungsdatum 25.01.2006
Genre Technik/Sonstiges
Verlag Bibliothek der Provinz
Beiträge von Gerald Badurek
Beiträge von Peter Skalicky, Ernst Gerhard Eder, Hubert Christian Ehalt, Ulrich Gansert, Wolfgang Greisenegger, Michael Häupl, Hans Kaiser, Peter Kampits, Helmut Konrad, Hermann Knoflacher, Michael Mitterauer, Herbert Pietschmann, Marianne Popp, Siegfried Sellitsch, Wendelin Schmidt-Dengler, Peter Skalicky, Rudolf Taschner, Edwin Vanecek, Ina Wagner, Verena Winiwarter, Anton Zeilinger
LieferzeitLieferbar in 14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post