Sehnsucht Utopie

Eine Reise durch fünf Jahrhunderte
104 Seiten, Buch
€ 32
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783852567587
Erscheinungsdatum 04.09.2018
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag Folio
Übersetzung Amelie Thoma
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Folio Verlag
Pfarrhofstraße 2d | IT-39100 Bozen
office@folioverlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Eine Reise in utopische Welten großer Denker. Utopien faszinieren. Sie wecken Hoffnungen auf eine bessere Welt. Ganz und gar fantastisch oder realitätsnah – eine Frage treibt alle Utopisten um: Wie sieht sie aus, die bessere Gesellschaft? Wie Thomas Morus’ Utopia, Tommaso Campanellas Sonnenstaat, Francis Bacons Nova Atlantis? Alberto Manguel erzählt von Charles Fouriers Ideen zur freien Liebe, von Jean-Baptiste André Godin, der seine Utopie vom gemeinsamen Wohnen, Leben und Arbeiten tatsächlich verwirklichte, von John Lennon und Yoko Ono, die ihren Staat ohne Grenzen Nutopia gründeten, und von Austin Tappan Wright, der mit Islandia eine Welt erschuf, in der die Menschen der Natur wieder mehr Bedeutung schenken und ein entschleunigtes und glückliches Leben führen.

Mehr Informationen
ISBN 9783852567587
Erscheinungsdatum 04.09.2018
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag Folio
Übersetzung Amelie Thoma
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Folio Verlag
Pfarrhofstraße 2d | IT-39100 Bozen
office@folioverlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Alberto Manguel rekapituliert 500 Jahre utopisches Denken

Bernd Schuchter in FALTER 41/2018 vom 12.10.2018 (S. 49)

Der Schriftsteller, Übersetzer und passionierte Leser Alberto Manguel, einst Vorleser des greisen Jorge Luis Borges und Autor von in alle Weltsprachen übersetzten Bestsellern über das Lesen und die wahrhaft magischen Orte dieser Erde, die Bibliotheken, deutet gleich zu Beginn an, welches Schicksal Abenteurer ereilen kann. Noch mehr als um diese geht es ihm aber um die vielen Freibeuter der Vernunft, die dem Traum von einer gerechten Gesellschaft in den letzten fünf Jahrhunderten in kühnen Schriften nachgespürt haben. In seinem Buch „Sehnsucht Utopie“ versammelt Manguel 20 Porträts sowohl von Autoren als auch ihren Büchern. Mit seiner Auswahl rührt Manguel tief am Sehnsuchtsdenken des Menschen, für die seit Platons Idee von Atlantis die Literatur in Variationen einen Ort umkreist, den die einen Paradies, die anderen Eldorado nannten.

Von Morus arbeitet sich Manguel zu Klassikern wie Rabelais, Francis Bacon oder Cyrano de Bergerac vor, erzählt aber auch einnehmend von weniger bekannten Visionären wie Vasco de Quiroga, Bartolomeo del Bene oder Tommaso Campanella. Manguels Stil und seine Gelehrsamkeit sind nie aufdringlich, sondern regen eher zu weiteren Lektüren an. Wunderbar ergänzt wird diese Reise durch die Jahrhunderte durch die zahlreichen Illustrationen und Abbildungen, die die Visionen der utopischen Denker erfahrbar machen. Für ein haptisches Erlebnis sorgen der Halbleineneinband, das dicke, hochwertige Papier, ein Lesebändchen, kurz: die schöne Ausstattung dieses wahrhaft prächtigen Bandes.

weiterlesen