✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Mischwesen und Monster, Magisches und Diabolisches – ein illustriertes Kuriositätenkabinett der Einbildungskraft.
Fantastische Tiere, lockende Frauen, wilde Männer, Pflanzenungeheuer, wandernde Steine: Die Autorin erzählt von kuriosen, fremden, unheimlichen und bedrohlichen fantastischen Wesen: Bewohnern des Waldes, des Bergs, der Wüste, des Meeres – Verkörperungen unserer Ängste und erotischen Wünsche sowie der Sehnsucht nach einer anderen Welt. Dal Lago Veneri führt uns durch ein berauschendes Kabinett der Fabelwesen und Dämonen, die in der griechischen Mythologie sowie in den Schöpfungsmythen verschiedenster Regionen und Kulturen wirken und unsere Welt bevölkern: von Indien über den Kaukasus, in die nordischen Länder und bis in die Dolomitentäler, die unmittelbare Heimat der Autorin.
In ihrem Atlas der Monster, Mischwesen und Gespenster führt Brunamaria dal Lago Veneri in die albtraumhafte Welt vergangener Mythen und Ängste, in eine Zeit, in der die Menschen nicht von Neugierde auf die Welt geleitet wurden, sondern von der Furcht, von rätselhaften Mächten oder Ungeheuern verschlungen zu werden.
Sie erzählt von Basilisken und Harpyien ebenso wie von Feen und Einhörnern, vor allem aber von den vielen, in unbekannten Weltteilen vermuteten Monstern oder missgestalteten Kreaturen wie den Agrippianern, den Norggen oder den Skiapoden, einer Menschenart, die über nur ein Bein verfügt, auf dem sie sich hüpfend fortbewegt und das sie – auf dem Rücken liegend – als Sonnenschutz verwendet. Ein kleines Bestiarium der menschlichen Fantasie, wunderbar illustriert und prachtvoll in düsteres dunkelblaues Leinen gebunden, ein Panoptikum der fantastischen Wesen