✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Ein Roman über die Rückeroberung der Freiheit, die Möglichkeit der Veränderung und die Faszination des Mediterranen. Ein Mann aus der Kunst- und Verlagsszene lässt seinen bürgerlichen Alltag, Werbekampagnen und Vernissagen hinter sich und zieht sich einen Sommer lang auf eine kleine Adriainsel zurück. Er verdingt sich als Brandwächter auf einem Wachtturm, in Gesellschaft einzig von einem altersschwachen Esel und einem zugelaufenen Hund. Er begegnet modernen Pilgern, verirrten Bikern, trommelnden Sinnsuchern, verlorenen Seelen des turbokapitalistischen Zeitalters und traumatisierten Kämpfern aus dem Jugoslawienkrieg – Tätern wie Opfern. Die Monate der Einsamkeit auf dem Berg krempeln sein Leben völlig um, und er erlebt einen tiefen inneren Wandel.
Den hierzulande unbekannten kroatischen Autor Ivica Prtenjača gilt es zu entdecken. In seinem Zurück-zur-Natur-Roman „Der Berg“ schickt er einen 40-jährigen PR-Mann, tätig in der Zagreber Kunstszene, in die bewaldete Einsamkeit. Nach Kündigung und Scheidung begibt sich der Erschöpfte – „tot und am Leben zugleich“ – als Brandwächter hoch hinauf auf eine Adriainsel, um dort das Verhalten der Touristen zu kontrollieren. Bei seinen Gängen mit „Graf Esel“ trifft er auf esoterische Trommler, deutsche Biker und wildschweinjagende Waffennarren.
Der Eremit auf Zeit lernt sich selbst neu kennen, während er für drei Sommermonate dem „Ekel vor dem menschlichen Verhalten“ entflieht. Die Katharsis in der und durch die Natur, literarisch schon reichlich beackert, erzählt der 1969 in Rijeka geborene Prtenjača ohne Pathos, aber mit kräftigen, in der Mittelmeersonne flirrenden Bildern.