Korea

Von der Kolonie zum geteilten Land
208 Seiten, Buch
€ 17.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783853713402
Erscheinungsdatum 12.03.2012
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Promedia
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Du-Yul Song und Rainer Werning sind ein kongeniales Autorenduo, um einen der wichtigsten Krisenherde dieser Welt zu beschreiben. Korea ist ein historiographisch angelegtes Buch über ein geteiltes Land, seine Kolonialgeschichte und die Möglichkeiten, den seit 60 Jahren anhaltenden Kriegszustand zu beenden.

Mehr Informationen
ISBN 9783853713402
Erscheinungsdatum 12.03.2012
Genre Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Verlag Promedia
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Zwei Koreas, eine Geschichte

Karin Jirku in FALTER 21/2012 vom 25.05.2012 (S. 20)

Als im Dezember vergangenen Jahres tausende Nordkoreaner hysterisch den Tod ihres geliebten Führers Kim Jong-il beweinten, haben wir uns gewundert: Was ist das nur für ein seltsames Land? Gruselgeschichten über Nordkorea gibt es viele, sie haben Menschenrechtsverletzungen, Hungersnöte und atomares Säbelrasseln zum Inhalt. Der Nachbar im Süden weist hingegen Wirtschaftserfolgsgeschichten auf und produziert Hyundai-Autos und Samsung-Handys für die globalisierte Welt.
Norden gut, Süden böse? Ganz so einfach ist es nicht. Die Autoren Du-Yul Song und Rainer Werning zeigen in ihrer Untersuchung "Korea. Von der Kolonie zum geteilten Land", dass die koreanische Geschichte – trotz scheinbarer diametraler Unterschiede – nur als gemeinsame geschrieben und verstanden werden kann. Es ist vor allem die Geschichte eines ausgebeuteten Volkes, das zuerst von den Japanern, später von den US-Amerikanern unterdrückt und immer wieder zum Opfer von Massakern wurde.

weiterlesen