✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
„Wie funktioniert Wirtschaft?“ bietet eine Zusammenfassung und verständliche Darstellung des ökonomischen Denkens, aber auch um kritisches Hinterfragen des wenig diskursorientierten Mainstreams.
Was heißt es, wenn die US-Notenbank die Leitzinsen niedrig hält? Was hat ein Mindestlohn in Deutschland mit griechischen Staatsanleihen zu tun? Und was sind eigentlich Schuldendeflation, Vermögenspreisblasen und Fremdkapitalhebel? Seit Beginn der Wirtschaftskrise beherrschen Themen wie diese die Nachrichten. Wer von der Berichterstattung überfordert ist, weil ihm die ökonomischen Grundlagen fehlen, dem bietet "Wie funktioniert Wirtschaft?" von Pirmin Fessler und Stefan Hinsch eine gut verständliche und oft sogar amüsant zu lesende Einführung in die (Volks-)Wirtschaft. Die Autoren – ein Volkswirt bei der Nationalbank und ein Mittelschullehrer – beginnen mit dem Beispiel eines Marktes, in dem es nur zwei Waren gibt, nämlich Werkzeuge und Nahrungsmittel, und gelangen von dort innerhalb von 200 Seiten zum Zusammenhang zwischen Sparquoten, Wechselkursen und Leistungsbilanzdefiziten und zu den komplexen ökonomischen Prozessen, die zur Eurokrise geführt haben. Dank der vielen Beispiele und der lebensnahen Erklärungen gelingt ihnen das, ohne den Leser unterwegs zu verlieren.