Großstadtbilder

Reportagen und Feuilletons - Wien um 1900
200 Seiten, Hardcover
€ 22
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783854096320
Erscheinungsdatum 01.09.2012
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Löcker Verlag
Herausgegeben von Peter Payer
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Der Herausgeber Peter Payer, Historiker und Stadtforscher, versammelt erstmals rund 40 der besten Reportagen und Feuilletons von Eduard Pötzl (1851-1914). Im Nachwort informiert er ausführlich über Leben und Werk des heute zu Unrecht vergessenen Großstadtreporters. Pötzl war einer der bekanntesten Feuilletonisten der Jahrhundertwende, der vier Jahrzehnte für das Neue Wiener Tagblatt tätig war und an die 1500 Artikel schrieb. Als einer der kreativsten und humorvollsten Schreiber seiner Zeit thematisierte er vor allem die Großstadtwerdung Wiens und die damit einhergehenden Veränderungen des Alltagslebens, aber auch spezifische Wiener Typen und Modernisierungstendenzen in Kunst und Technik. Seine Artikel erfreuten sich großer Popularität, Karl Kraus bezeichnete Pötzl einmal als den "humorvollsten Beobachter und klügsten Kritiker". Pötzl war Vizepräsident des Schriftsteller- und Journalistenverbandes "Concordia", später auch Ehrenbürger von Wien.
"Der Durchschnittswiener zum Beispiele denkt gar nicht daran, die kaiserlichen Gemächer in der Hofburg, die Schatzkammer, die Hofmuseen u.s.w. anzusehen (.). Aber in einer fremden Stadt läuft er sich selbst die Fü.e ab, um den königlichen Palast, die Galerien u.s.w. zu besuchen (.). Aber daß man in der Fremde auch keinen Tiergarten auslässt, das ist wohl das sprechendste Zeugnis für die Unvernunft des Reisens." (Allerweltstadt)

Mehr Informationen
ISBN 9783854096320
Erscheinungsdatum 01.09.2012
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Löcker Verlag
Herausgegeben von Peter Payer
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post