Arbeit Freizeit Gewalt

Commedia
208 Seiten, Taschenbuch, ab 15 Jahre
€ 23
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783854155720
Erscheinungsdatum 07.03.2018
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Ritter Klagenfurt
Empf. Lesealter ab 15 Jahre
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mit Versatzstücken aus Youtube und TV-Werbung inszeniert Max Höfler eine derbkomische Revue einer Gesellschaft, deren Verausgabungspraxis in absurden Party-, Sex- und Unfallrankings ihren adäquaten Ausdruck findet. In strenger Komposition, deren drei „Bücher“ zu je neun „Kreisen“ mit wiederum je drei „Gesängen“ an jene von Dantes Göttlicher Komödie anspielen, breitet ARBEIT FREIZEIT GEWALT einen Katalog alltäglicher Verhaltens- und Bewusstseinsdepravation aus: von jener arbeitsloser Jugendlicher über die subalterner Lohnempfänger, die – als Zeichen kondensierter Ideologie – reihum wechselnde Namen von „Weltstars“ tragen, bis zu „realen“ Politikern und Wirtschaftskapitänen, die im finalen Bestrafungs-Szenario als arme Schlucker dahinvegetieren.
Bis in die Struktur der Sätze hinein organisiert sich der Text nach einem Dreiheits-Prinzip als Symbol jener „ehernen“ Ordnung, die durch einen klassenübergreifenden Rechtfertigungsdiskurs beglaubigt erscheint. Die handgreifliche Bildhaftigkeit von Höflers artifizieller Vulgärsprache macht solchem falschen Denken den Garaus: Ein Spektakel an Anstößigkeiten ruft Potentiale der Subversion auf, die andernorts, zumal im Intellektuellen- und Künstlermilieu, kaum mehr vernehmbar sind.

Mehr Informationen
ISBN 9783854155720
Erscheinungsdatum 07.03.2018
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Ritter Klagenfurt
Empf. Lesealter ab 15 Jahre
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Alexandra Millner in FALTER 26/2018 vom 27.06.2018 (S. 33)

Der experimentierfreudige Grazer Max Höfler frönt nicht nur im Titel Dreierstrukturen, er zieht dieses Prinzip bis ins kleinste Detail durch. Der Untertitel („Commedia“) wie auch die drei Abschnitte („Im Inferno“, „Im FegeFeuer“, „In Eden“) des Buches erinnern an Dantes „Divina Commedia“, nur dass es sich hier um die neoliberale Arbeitshölle, das Fegefeuer alkoholischer Dauerbetäubung und perfide Strafen handelt, durch die die mit Prominentennamen ausgestatteten Figuren gejagt werden.
Höflers Konzepttext arbeitet mit Sprachmaterial aus Youtube und Werbung. Thematisiert werden Abhängigkeitsverhältnisse im Bereich Arbeit und Sexualität, gesellschaftliche Gewalt, Rausch und Tod. Am Ende steht eine Zukunftsvision als Rückschau auf den heutigen Status quo, in der die Absurdität unseres Schweigens angesichts wachsender sozialer Missstände ausgestellt wird.

weiterlesen