Kindernazi

192 Seiten, Buch
€ 19
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783854156680
Erscheinungsdatum 29.02.2024
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Ritter Klagenfurt
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Bevor man die Nase voll hat vom Nazi-Thema sollte man sie noch einmal in den Wind der Geschichte halten und sehen, wo der herkommt. Denn wenn das Rad der Geschichte auch nicht zurückgedreht werden kann, können doch seine Spuren verfolgt, und vielleicht ein Stück weiter begriffen werden – so Andreas Okopenko 1984 zu seinem Episodenroman, der in Zeiten des Rechtsrucks und des Krieges in Europa auch vierzig Jahre später dazu ermahnt, den gesellschaftlichen Kurs zu hinterfragen und zu gestalten. Sein „rückgespulter Erlebnisablauf“ über Kindheit und Jugend im ‚Deutschen Jungvolk‘ stemmt sich gegen die Zeitflucht. Von der Endphase des Zweiten Weltkriegs begleitet Okopenko den überzeugten „Kindernazi“ Anatol Vitrov zurück in die Zeit vor seiner Identität als ‚Reichsdeutscher‘, und spürt anhand seines Beispiels der Ideologisierung einer heranwachsenden Generation im NS-Apparat nach. Als Basis für seinen Text diente ihm von eigenen Tagebucheinträgen bis hin zu Alltagsdokumenten aus der Kriegszeit eine Fülle an Material, das Okopenko in Collage- Arbeit modifiziert und zu 62 Episoden montiert hat.
Erstmals liegt nun eine Ausgabe vor, die seinem Roman einen Kommentar anhand ausgewählter Arbeitsunterlagen zur Seite stellt.

Mehr Informationen
ISBN 9783854156680
Erscheinungsdatum 29.02.2024
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Ritter Klagenfurt
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Thomas Leitner in FALTER 21/2024 vom 24.05.2024 (S. 28)

Andreas Okopenko (1930-2010) war eine zentrale Figur der österreichischen Moderne, bekannt ist vor allem sein "Lexikonroman"."Kindernazi", erschienen 1984 und jetzt neu aufgelegt, ist ein wichtiger Beitrag zur Vergangenheits-und Gegenwartsbewältigung. Im virtuosen Wechsel der Stimmen - vom Ich-Erzähler bis zum Raunen des Wassers - gibt er Idee davon, was Gehirnwäsche und Körperdrill mit einem aufgeweckten Jugendlichen zwischen pubertärer Aufsässigkeit und naivem Autoritätsglauben machen.

Okopenko treibt zwischen Autobiografie und zeitgeschichtlichem Roman aus Kinderaugen ein Spiel, das ihm nie in Spielerei abgleitet. Trotz avantgardistischer, die Zeit umkehrender Erzählweise vermeidet er den Formalismus der Wiener Gruppe und gibt ein lebendiges Bild einer Jugend im Nazireich.

weiterlesen