ich ich sein / wer sein?

Zur österreichischen Literatur
Hardcover
€ 32
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783854156833
Erscheinungsdatum 09.04.2025
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Ritter Klagenfurt
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Ritter Verlag
Hagenstraße 3 | AT-9020 Klagenfurt
office@ritterbooks.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Klaus Amann ist ein ausgewiesener Kenner der österreichischen Literatur. Er hat in zahlreichen Büchern und Aufsätzen vor allem auch die bislang weitgehend unbekannten Verbindungen und engen Verflechtungen zwischen Literatur und Politik erforscht und dargestellt. Sein Buch ich ich sein / wer sein? bietet eine sehr persönliche Auswahl verstreut erschienener Arbeiten zur österreichischen Literatur, die sich sowohl mit einigen seiner ‚Favoriten‘ beschäftigt (darunter Adalbert Stifter, Robert Musil, Peter Handke, Gert Jonke, Werner Kofler und Bodo Hell) wie auch mit den großen, tragischen Themen der österreichischen Literatur des vergangenen Jahrhunderts: Zerfall der Monarchie, ‚Anschluss‘, Krieg, Verfolgung und Widerstand. Die Auswahl versammelt einige einer wichtigsten und folgenreichsten Arbeiten. Sie haben nichts von, ihrer Frische und Brisanz verloren.

Mehr Informationen
ISBN 9783854156833
Erscheinungsdatum 09.04.2025
Genre Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
Verlag Ritter Klagenfurt
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Ritter Verlag
Hagenstraße 3 | AT-9020 Klagenfurt
office@ritterbooks.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Alfred Pfoser in FALTER 42/2025 vom 15.10.2025 (S. 28)

Die österreichische Germanistik hat seit den 1970er-Jahren den gesellschaftspolitischen Diskurs des Landes kräftig aufgemischt. Auch der Klagenfurter Germanist Klaus Amann, lange Zeit Leiter des Musil-Instituts, hat wichtige Titel zu den Verdrängungen im Spannungsfeld von Literatur und Nationalsozialismus publiziert.

Amanns neues Buch spannt einen großen Bogen über seine Arbeitsschwerpunkte und charakterisiert gut die Höhen und Tiefen der österreichischen Literatur. Von den 1920erbis 1960er-Jahren standen Autoren ganz oben in der Verehrung, die die Anpassung an den Ungeist wie das Vergessen nachher sehr erfolgreich praktizierten. Den ideologischen Verrenkungen von Max Mell oder Franz Nabl setzt Amann die Arbeiten von Adalbert Stifter, Robert Musil, Peter Handke oder Bodo Hell entgegen. Ein Hoch der Literatur!

weiterlesen