Gerhard Roth

426 Seiten, Taschenbuch
€ 31
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Dossier
ISBN 9783854204077
Erscheinungsdatum 01.01.1995
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Verlag Literaturverlag Droschl
Herausgegeben von Marianne Baltl, Christian Ehetreiber
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Literaturverlag Droschl
Stenggstraße 33 | AT-8043 Graz
office@droschl.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Beiträge: Georg Pichler: Von der Sehnsucht, die Identität zu wechseln. Zum Beziehungsgeflecht zwischen der Biographie und dem Werk G. R.s – ein Gespräch Peter Laemmle: Die Tiefe liegt außen. Ein paar allgemeine und ein paar grundsätzliche Bemerkungen zum Werk G. R.s Manfred Mixner: Die Bewußtseins-Krise des Individuums. Über die Verwerfungen der sinnlichen Repräsentation von Wirklichkeit in G. R.s Frühwerk Jürgen Koppensteiner: Paradies, Tristesse, alltäglicher Wahnsinn. Zu den Amerika-Romanen G. R.s Peter Ensberg: Aggression und Selbstdestruktion. Zu einer Beziehung in G. R.s Eine Entenjagd Uwe Schütte: Die dunkle Seite der Vernunft. G. R.s Erinnerungen an die Menschheit Christian Ehetreiber: "Immer wieder, immer wieder, immer wieder Österreich". Zu den politischen Stellungnahmen G. R.s Helga Schreckenberger: "Man sieht an den Tieren immer die Grausamkeit des Menschen". Die paradigmatische Funktion der Geschichte der Tierheit in G. R.s Die Archive des Schweigens Monika Muskala: Der Wahnsinn der Vernunft. Zum Zyklus Die Archive des Schweigens Robert Weichinger: Die Spirale der Gewalt. Zu Photographie und Filmarbeit von G. R. Marianne Baltl: Die Inspiration der Bilder. Zur Biographie G. R.s (Vita) FWF-Projekt "Grazer Gruppe": Bibliographie G. R.

Mehr Informationen
Reihe Dossier
ISBN 9783854204077
Erscheinungsdatum 01.01.1995
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Verlag Literaturverlag Droschl
Herausgegeben von Marianne Baltl, Christian Ehetreiber
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Literaturverlag Droschl
Stenggstraße 33 | AT-8043 Graz
office@droschl.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post