Bratislava

5 Routen durch die Hauptstadt der Slowakei. Geschichte, Kultur, Sightseeing, Essen und Trinken
€ 14,90

Lieferung in 1-3 Werktagen
Mehr Informationen
Reihe City-Walks
Erscheinungsdatum 22.10.2018
Umfang 136 Seiten, 6. überarbeitete Auflage
Verlag Falter Verlag
EAN 9783854396215
Sammlung Bücherpost 2025
LieferzeitLieferung in 1-3 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Falter Verlagsges.m.b.H
Marc-Aurel-Straße 9 | AT-1011 Wien
produktsicherheit@falter.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post

Die völlig aktualisierte Neuauflage des Stadtführers „Bratislava“ ist die ideale Anleitung für Kultur-, Ess-, Vergnügungs- und Erkundungstouren in der nur 60 km von Wien entfernten Hauptstadt der Slowakei. Auf fünf Spaziergängen lernt der Reisende eine aufregende Stadtlandschaft aus ganz neuen Perspektiven kennen. Neben dem historischen, königlichen, jüdischen und modernen Bratislava darf das kulinarische natürlich nicht fehlen. Hier liegt der Fokus gleichermaßen auf bodenständiger Beislkultur wie auf der jungen Nachtszene.


Farbfotos und Stadtpläne ergeben mit Zusatzinfos, Wegbeschreibung und Leitsystem das ideale Lesebuch für die Westentasche und machen schon beim Durchblättern Lust auf das, was auf den Routen durch Bratislava zu erwarten ist.

Mehr Informationen
Reihe City-Walks
Erscheinungsdatum 22.10.2018
Umfang 136 Seiten, 6. überarbeitete Auflage
Verlag Falter Verlag
EAN 9783854396215
Sammlung Bücherpost 2025
LieferzeitLieferung in 1-3 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Falter Verlagsges.m.b.H
Marc-Aurel-Straße 9 | AT-1011 Wien
produktsicherheit@falter.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Christopher Wurmdobler in Falter 24/2006 vom 2006-06-16 (S. 68)

Fahrt doch rüber!



Soeben ist ein Bratislava-Guide erschienen. Das ist gut, denn jetzt weiß man endlich, was man in der Hauptstadt von nebenan tun kann.



So ging es vielen: Den Nachbarn in Bratislava einen Besuch abstatten, dort billig essen und trinken, ein bisschen die Altstadt bewundern, beim amerikanischen Supermarkt Tesco rund um die Uhr die Produkte bestaunen - und dann etwas ratlos sein, weil man nichts weiter anzufangen weiß mit seiner Zeit in der slowakischen Hauptstadt.



Ab sofort kann man in Bratislava interessantere Zeiten und Seiten erleben. Die Journalistin Irene Hanappi hat in der Falter-Reihe CITYwalks - die sich bislang ausschließlich mit Themenspaziergängen durch Wien befasst hat - einen Bratislava-Guide veröffentlicht, Falter-Fotografin Katharina Gossow hat die Fotos dazu beigesteuert. Und man will's fast nicht glauben, das Büchlein ist der erste Führer durch die Stadt in dieser Form.



Fünf Routen leiten Ortsunkundige durch die Stadt, man verbindet Geschichte mit Kultur, Sightseeing, Essen und Trinken. Bevor sie mit der Recherche begonnen habe, erzählt die Wiener Autorin mit aktuellen Fachgebieten Reisen und Kulinarik, sei ihr die Nachbarstadt an der Donau genauso fremd gewesen wie allen anderen auch. "Ich bin dann beim ersten Recherchebesuch einfach drauflos gegangen und habe mich treiben lassen", erklärt Hanappi, die sich trotzdem an das strenge Verlagskonzept der Serie halten musste. Erst später habe sie dann in der Fachliteratur nachgesehen, welches Gebäude aus welcher Zeit stammt, welche Besonderheiten am Wegesrand zu finden sind. Die erste, als Stadteinstieg empfohlene Route führt den Burgberg hinauf ins Villenviertel, von wo man einen tollen Blick auf Stadt und Fluss hat. Tour zwei, der "Krönungsweg", folgt von der restaurierten Altstadt den Spuren des Krönungsumzugs der ungarischen Könige, vorbei an Palais des k. u. k. Adels. Route drei und vier zeigen dann "das verschwundene Bratislava" und die Moderne: Bau-und Planungssünden, Jugendstil, sozialistische Wohnhäuser, Gebäude im Stil des Art déco. Obwohl bei allen Routen Tipps fürs Einkehren und Einkaufen dabei sind, ist die letzte Tour die gastronomischste: "Bratislava kulinarisch". Weil in Bratislava kann man wirklich ganz günstig essen. Und gut.

weiterlesen

Leser:innenstimmen

leicht lesbar, dabei interessant und informativ (Eduard P., Wien)

Das BESTE, das man aus der Sektion Reiseführer bekommen kann (Erni E., Wien)

Sehr gute detaillierte Beschreibung der Routen. Auch der eine oder andere Geheimtipp ist dabei. (Judith S., Hagenberg)

Sehr informativ in kompakter Form – war sehr hilfreich um sich zurechtzufinden. (Mag. Maria W., Wien)

gut strukturiert, guter Überblick, interessante Details (Beate S., Wien)

Pressetext

„Bratislava“, der Stadtführer aus der Reihe Falters CITYwalks, liegt nun in 4., komplett überarbeiteter Auflage vor. Er ist der ideale Begleiter für Kultur-, Ess-, Vergnügungs- und Erkundungstouren in die nur sechzig Kilometer von Wien entfernte Hauptstadt der Slowakei.

In Bratislava, der prosperierenden Hauptstadt der Slowakei, herrscht Aufbruchstimmung. Die junge Metropole an der Donau wandelt sich zum trendigen Reiseziel für Weekend- und Städtetrips. Ganze Stadtviertel entstehen neu, Museen und Galerien werden entstaubt, Restaurants und Shops schießen nur so aus dem Boden. Irene Hanappis neuer Stadtführer berücksichtigt diese spannende Entwicklung ebenso, wie er detailliert auf das historische Bratislava eingeht.

Auf fünf Spaziergängen lernt der Reisende eine aufregende Stadtlandschaft kennen, und das aus ganz neuen Perspektiven:

– Der erste Streifzug Über das Villenviertel hinauf zur Burg führt vom Palais Grassalkovich, dem Amtssitz des Präsidenten, in einem großen Bogen hinauf zum Slavin und weiter zur Burg, von wo aus sich das gesamte Stadtpanorama erschließt.

– Auf Route zwei folgt der Stadtflaneur dem Krönungsweg durch die historische Altstadt und erhält zugleich einen Überblick über die wichtigsten Geschehnisse der Vergangenheit.

– Tour drei – Das verschwundene Bratislava führt zurück in die Zeit der Donaumonarchie, als in Pressburg bzw. Pozsony Slowaken, Ungarn, Juden und Deutsche noch Tür an Tür lebten.

– Route vier – Die Moderne – setzt einen architektonischen und künstlerischen Schwerpunkt und widmet sich dem kreativen Schaffen der Zwanziger- und Dreißigerjahre des vorigen Jahrhunderts.

– Nicht fehlen darf natürlich Essen, Trinken und Ausgehen“ in Bratislava, das im Mittelpunkt von Route fünf steht. Hier liegt der Fokus gleichermaßen auf bodenständigen Gaststätten wie auf der junger Nachtszene und den am Donauufer neu eröffneten Lokalen.

Viele Farbfotos und Planausschnitte mit den eingezeichneten Routen ergeben mit Wegbeschreibung und Leitsystem das ideale Reisebuch. Es lässt sich bequem in die Tasche stecken und macht schon beim Durchblättern Lust auf einen Besuch der Metropole an der Donau.

Der praktische Serviceteil beinhaltet in komprimierter Form Tipps, nützliche Adressen und die wichtigsten Wörter und Grußformeln. Von der Anreise über Kultur und Events bis hin zu Hotels und Shoppingmalls sind die Informationen kompakt am Ende des Buchs angeführt.

Pressekontakt:
Sothany Kim
kim@falter.at
T: +43 1 53660 977