New Order, Joy Division und ich

Die Autobiografie
336 Seiten, Taschenbuch
€ 30.8
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783854454717
Erscheinungsdatum 30.04.2015
Genre Sachbücher/Musik, Film, Theater/Biographien, Autobiographien
Verlag Hannibal Verlag
Übersetzung Paul Fleischmann
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Hannibal Verlag (KOCH International GmbH)
Gewerbegebiet 2 | AT-6604 Höfen
info@hannibal-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Über Joy Division, Bernard Sumners erste Band, wurden schon unzählige Bücher geschrieben und mehrere Filme gedreht. Über New Order – jene Gruppe, die 1980 aus der legendären Vorgängerinformation entstand, nachdem sich Sänger Ian Curtis das Leben genommen hatte – weiß man hingegen viel weniger. Die Band galt stets als unzugänglich und zurückhaltend und hielt Journalisten gerade in den frühen Jahren gern auf Abstand. Doch jetzt gewährt Sumner selbst einen aufschlussreichen Blick hinter die Kulissen.

Natürlich lässt er in seiner Autobiografie auch die Zeit mit Joy Division nicht aus, ebenso wenig wie seine schwierige Kindheit im grauen Norden Englands, der in den 1970er Jahren stark von wirtschaftlichem Abstieg, Arbeitslosigkeit und Verfall geprägt war. Sumner fand seinen eigenen Ausweg aus der Tristesse: die Musik. Joy Division prägten mit nur zwei Alben maßgeblich Genres wie Postpunk, New Wave und Gothic, doch als gerade der große Durchbruch winkte, erhängte sich Curtis am Vorabend der ersten US-Tournee. Doch Sumner und seine Kollegen machten weiter und schlugen eine neue Richtung ein – weg vom Düstersound hin zu lupenreinem Dance. New Order wurden zu den führenden Soundtüftlern im Elektropop, lieferten mit „Blue Monday“ eine der meistverkauften Maxisingles aller Zeiten ab und setzten mit ihren Coverideen und Videos neue Maßstäbe im Bereich Pop und Ästhetik.

Sumners Mitstreiter bei beiden großen Bands war von Anfang an Bassist Peter Hook, den er noch aus der Schule kannte und so ist diese Autobiografie auch die Geschichte einer langen Freundschaft und ihres unrühmlichen Endes. Hook, der seit 2006 nicht mehr bei New Order spielt, schreibt derzeit selbst an einer Darstellung der Ereignisse und hielt auch in den Medien mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg, während Sumner sich stets bedeckt hielt. Jetzt aber erzählt auch er – schonungslos, aber klar erkennbar mit großem Bedauern.

Doch es ist nicht nur Sumners eigene Geschichte, die „New Order, Joy Division und ich“ so spannend macht. New Order waren eng verbunden mit dem Independent Label Factory, das in den Achtzigern und frühen Neunzigern für unzählige Trends in der englischen Musikszene verantwortlich war; zudem besaßen New Order mit dem Hacienda in Manchester einen der legendärsten Clubs Europas.
Sumners Lebensbeichte schildert gleichzeitig den Dance-Boom der Achtziger, den British Summer of Love und den Manchester Rave und erzählt so ein wichtiges Kapitel britischer Popgeschichte.

Mehr Informationen
ISBN 9783854454717
Erscheinungsdatum 30.04.2015
Genre Sachbücher/Musik, Film, Theater/Biographien, Autobiographien
Verlag Hannibal Verlag
Übersetzung Paul Fleischmann
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Hannibal Verlag (KOCH International GmbH)
Gewerbegebiet 2 | AT-6604 Höfen
info@hannibal-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Sebastian Fasthuber in FALTER 21/2015 vom 22.05.2015 (S. 30)

Als Gründungsmitglied von Joy Division und Sänger der Nachfolgeband New Order steht Bernard Sumner seit Jahrzehnten im Rampenlicht. Was an sich nicht die Sache des eher maulfaulen Musikers aus Manchester ist. Der wirkliche Star von New Order war bis zu seinem Ausstieg ja auch Bassist und Spaßmacher Peter Hook. Der hat schon ein vergnügliches, gnadenlos subjektives Buch über seine Sicht der Dinge vorgelegt („Unknown Pleasures. Die Joy-Division-Story“).
Sumners Werk ist persönlicher, weniger auf Entertainment aus. Bevor es musikalisch wird, schreibt er lange über das schwierige Verhältnis zu seiner Mutter und die Schulzeit. Mit dem Erfolg nahm der einstige Außenseiter nur zu gern einen hedonistischen Lebensstil auf. Bis er 1989 nicht mehr konnte: „Ich fing so gegen zwei Uhr früh an, mich zu übergeben, und übergab mich noch um vier Uhr am Nachmittag. Die Dinge hätten durchaus besser für mich laufen können.“

weiterlesen