Volume 1. Zehn Jahre Plattform

Eine Anthologie
180 Seiten, Buch
€ 18
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe edition graz
ISBN 9783854494263
Erscheinungsdatum 01.10.2014
Genre Belletristik/Anthologien
Verlag Sonderzahl
Herausgegeben von Autorenkollektiv "plattform"
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Sonderzahl Verlag
Große Neugasse 35/15 | AT-1040 Wien
verlag@sonderzahl.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Im regen Literaturleben in und um Graz ist das Autorenkollektiv plattform eine wesentliche Anlaufstelle für junge Schreibende, sind die Lesungen im Literaturhaus wichtige Auftrittsmöglichkeiten. Eine Reihe von inzwischen im nationalen und internationalen Literaturbetrieb agierenden Grazer Dichterinnen und Dichter waren (und sind) an der plattform beteiligt, etwa Valerie Fritsch, Sophie Reyer, Stefan Schmitzer, Clemens Setz, Cordula Simon, Gerhild Steinbuch oder Andrea Stift.

Sein 10-jähriges Bestehen feiert das Autorenkollektiv plattform gemeinsam mit dem Literaturhaus Graz mit einer vielfältigen Anthologie, die das Schaffen der Grazer Literaturgruppe beleuchtet und einen Querschnitt der Anfänge sowie ein Alphabet jener Schreibenden bietet, die seit 2004 in den Kellern der Elisabethstraße eine Bühne fanden.

In Volume 1 präsentieren Andrea Stift unter einer blankpolierten, glitzernden Oberfläche lauernde amoklaufende Nachbarn, Astrid Ebner gewalttätige Partner und Lilly Jäckl kaputte Karrieristen; Florian Labitsch begibt sich auf die Suche nach einer neuen Prosa, die ohne Erzählen auskommt; Alexander Micheuz teilt sich eine Hirnknastzelle mit einem wahrhaftigen Schurken; Georg Petz komponiert mit Wörtern Sonaten zur Entschleunigung; Stefan Schmitzer rückt Engelchen und Knochensägen zu Leibe; Clemens Setz blickt zärtlich auf den unmöglichen Tod von Schrödingers Katze; Valerie Fritsch seziert die Stille der Schützen- und Orchestergräben.

Weitere Beiträge von: Katerina Cerná, Felicitas Ferder, Sarah Foetschl, Julia Hager, Sonja Harter, Reinhard Lechner, Marcus Poettler, R.A.P12 (= Max Höfler, Nicki Lutnik), Sophie Reyer, Bernadette Schiefer, Cordula Simon, Gerhild Steinbuch, Thomas Talger, Bernadette Schiefer, Johannes Schrettle, Armin Schrötter, Christoph Szalay, Thomas Talger – Gastbeiträge von FALKNER und Marlene Streeruwitz.

Mehr Informationen
Reihe edition graz
ISBN 9783854494263
Erscheinungsdatum 01.10.2014
Genre Belletristik/Anthologien
Verlag Sonderzahl
Herausgegeben von Autorenkollektiv "plattform"
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Sonderzahl Verlag
Große Neugasse 35/15 | AT-1040 Wien
verlag@sonderzahl.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post