Ehrlos für immer?

Die Rehabilitierung der Wehrmachtsdeserteure in Deutschland und Österreich
240 Seiten, Taschenbuch
€ 19.9
-
+
Lieferbar in 14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783854762188
Erscheinungsdatum 01.03.2007
Genre Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Verlag Mandelbaum Verlag eG
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Mandelbaum Verlag eG
Wipplingerstraße 23 | AT-1010 Wien
office@mandelbaum.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Über dem Schicksal von Wehrmachtsdeserteuren in Deutschland und Österreich lag lange Zeit ein Mantel des Schweigens, bis endlich Akteure aus Bürgerinitiativen, Politik und Medien seit den 90er Jahren ihre Entkriminalisierung und schließliche gesetzliche Rehabilitierung erwirkten.
Aber mit welchen Mitteln konnten verbündete Akteure den Druck erzeugen, der nötig war, um tatsächlich Bewegung in die politische Landschaft zu bringen? Welche formellen und informellen Strukturen beeinflussten in solch durchschlagender Weise die öffentliche und politische Meinung?
Wie in Hannes Metzlers vergleichender Analyse deutlich wird, müssen diese Fragen für Deutschland und Österreich sehr unterschiedlich beantwortet werden. Ein kurzer Exkurs zu Luxemburg beweist außerdem, dass trotz ähnlichen Hintergrunds durchaus auch eine andere Einstellung zu Wehrmachtsdeserteuren möglich ist.

Mehr Informationen
ISBN 9783854762188
Erscheinungsdatum 01.03.2007
Genre Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Verlag Mandelbaum Verlag eG
LieferzeitLieferbar in 14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Mandelbaum Verlag eG
Wipplingerstraße 23 | AT-1010 Wien
office@mandelbaum.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Nina Horaczek in FALTER 22/2007 vom 01.06.2007 (S. 20)

Kameradenmörder


Martin Droschke in FALTER 38/2007 vom 21.09.2007 (S. 70)

Bestehen Zweifel, dass aus Hitlers Wehrmacht zu desertieren eine löbliche Tat war? Eigentlich nicht! Weil die politisch-juristische Realität aber nicht immer dem gesunden Menschenverstand folgt, zog sich die Rehabilitierung der Fahnenflüchtigen so lange hin, bis die meisten von ihnen verstorben waren. Hannes Metzlers wissenschaftliche Auswertung des in den 1990ern gestarteten Anlaufs, sie als Opfer der NS-Militärjustiz anzuerkennen, trägt Züge einer Provinzposse. Deutschland brauchte bis 2002, Österreich bis 2005. Luxemburg, das des Kontrastes wegen mituntersucht wird, hingegen nur bis 1945.

weiterlesen