Chevolution

Mythos und Wirkung des Ernesto Guevara
307 Seiten, Hardcover
€ 14.9
-
+
Lieferbar in 14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783854762270
Erscheinungsdatum 01.05.2007
Genre Politikwissenschaft/Sonstiges
Verlag Mandelbaum Verlag eG
Herausgegeben von Baris Alakus, Katharina Kniefacz, Werner Reisinger
LieferzeitLieferbar in 14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Mandelbaum Verlag eG
Wipplingerstraße 23 | AT-1010 Wien
office@mandelbaum.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Welche Rolle spielt der 'Posterboy'? Und welche der Politiker und Mensch Che Guevara? Was bedeutet seine Figur heute? In welchen historischen und theoretischen Verbindungen stehen der Mythos und das Wirken des 'Ché'? Welchen Ort fanden sein politisches Wirken und sein lebensgeschichtliches Erbe im Fundus der Linken Europas?
Dutzende Publikationen haben sich seit seinem Tod 1967 mit der Person Ernesto Guevara auseinandergesetzt und seine Rolle als Befreiungskämpfer, Politiker und Visionär in Lateinamerika und Afrika thematisiert. In den 1970-er Jahren erschienen auch im deutschsprachigen Raum zahlreiche Werke, seine Ideologie und Theorie wurden von verschiedensten Autoren verstärkt aufgegriffen.
Das Buch spannt den Bogen vom Werk und Wirken Guevaras, seinem 'Aufkommen' 1968 bis zur Transformation des Mythos und der Entpolitisierung und Kommerzialisierung seines Abbildes in der Gegenwart. Es scheint hoch an der Zeit, einen der zentralen Protagonisten der symbolträchtigen kubanischen Revolution in seinem historischen Kontext zu analysieren und jene verschiedenen mythologischen Dimensionen zu dekonstruieren, die seine ungebrochene Popularität und seine Rolle in der Konsum- und Jugendkultur heute ausmachen.

Mehr Informationen
ISBN 9783854762270
Erscheinungsdatum 01.05.2007
Genre Politikwissenschaft/Sonstiges
Verlag Mandelbaum Verlag eG
Herausgegeben von Baris Alakus, Katharina Kniefacz, Werner Reisinger
LieferzeitLieferbar in 14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Mandelbaum Verlag eG
Wipplingerstraße 23 | AT-1010 Wien
office@mandelbaum.at
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Martin Droschke in FALTER 33/2007 vom 15.08.2007 (S. 52)

Im Bereich der Mogelpackung und des Überflüssigen bewegt sich "Chevolution". Mogelpackung, weil die versprochene Entlarvung Guevaras als hohle Ikone, die sich auch von der strammen Rechten problemlos vereinnahmen ließe, unterbleibt – und statt dessen die linksnarzisstischen 68er-Themen Revolte, Guerilla und Gender beschworen werden. Überflüssig, weil die Autoren bei Kalendersprüchen wie "Che trat kompromisslos für das Recht der Unterdrückten auf bewaffneten Widerstand ein" stecken bleiben – und es bereits viele um Klassen bessere Biografien gibt.

weiterlesen