Die gute Küche. 2. Teil

500 Rezepte für zeitgemässe Gerichte
448 Seiten, Hardcover
€ 36
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783854981459
Erscheinungsdatum 01.01.2002
Genre Ratgeber/Essen, Trinken/Länderküchen
Verlag Brandstätter Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG
Wickenburggasse 26 | AT-1080 Wien
verantwortung@brandstaetterverlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

500 neue Rezepte für zeitgemäße Gerichte. Modern, schnell, leicht, international: Das ultimative Kochbuch für die Küche von heute.

Man kann es getrost als das beste aller Kochbücher beschreiben: Die gute Küche, erschienen vor rund zehn Jahren und zum erfolgreichsten Sachbuch der letzten fünfzig Jahre gediehen. Kann so ein Kochbuch eine Fortsetzung erfahren? "Ja" haben die Autoren, der Profikoch Ewald Plachutta und der Gourmetjournalist Christoph Wagner, geantwortet – und sich an die Arbeit gemacht.

Denn vieles hat sich verändert im letzten Jahrzehnt: Globalisierung ist ein Stichwort, das auch Nahrungsmittel und Gerichte betrifft. Die Medizin hat neue Erkenntnisse zum Thema Ernährung gewonnen, richtig essen und trinken ist Teil und Gebot des beginnenden 21. Jahrhunderts geworden.

Mit rund 500 völlig neuen Rezepten – gewohnt leicht und verständlich beschrieben und (bis auf ein paar Ausnahmen) schnell und einfach nachzukochen – haben Plachutta & Wagner auf die veränderten Umstände reagiert und wieder ein Kochbuch geschaffen, das perfekt ist für alle passionierten "HeimwerkerInnen" in Sachen Kulinarik. Nützliche Tipps und Tricks, eine Warenkunde und eine kleine Pannenhilfe aus der Profiküche sowie zahlreiche Anekdoten rund ums Kochen und Essen vervollständigen dieses Muss für alle, die gerne kochen.

Mehr Informationen
ISBN 9783854981459
Erscheinungsdatum 01.01.2002
Genre Ratgeber/Essen, Trinken/Länderküchen
Verlag Brandstätter Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG
Wickenburggasse 26 | AT-1080 Wien
verantwortung@brandstaetterverlag.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Martin Droschke in FALTER 51-52/2002 vom 20.12.2002 (S. 98)

Eben war er in der Weltpresse, weil seine sterblichen Überreste ins Pariser Panthéon überführt wurden: Alexandre Dumas, Großschriftsteller des 19. Jahrhunderts. Überall erwähnt wurden dabei zwei seiner siebzig Romane, "Die drei Musketiere" und "Der Graf von Monte Christo". Unerwähnt blieb sein Opus magnum, sein letztes Werk, das große Wörterbuch der Kochkunst. In drei bibliophilen Bänden erscheint es nun erstmals auf Deutsch. Weniger Kochanleitung als Lesefreude.350.000 Bücher wurden von Teil 1 dieses Buchs verkauft. Auch Teil 2 wird sicher ein Megaseller. Zu Recht. Denn hier erfährt man kompakt, präzis und klar alles, was man für den Erfolg eines Gerichts braucht. Der zweite Band ist grundsätzlicher als der erste, informiert über die Herstellung von Leberkäse und Wurst, bringt aber auch ein bisserl Ethnisches (Pizza).Das neue Kochbuch der Salzburger Meisterköche Karl und Rudi Obauer ist mehr als bloß ein Kochbuch. Autor und Gestalter Werner Meisinger regt an und inspiriert den Hobbykoch zum Weiterkreieren. Ein Buch voll genialer Rezepte, praktikabel aufbereiteter Anleitungen, gründlich durchdacht, anregend geschrieben, schön gestaltet. Ein kleines Meisterwerk.Zwei Köchinnen, Sissy Sonnleitner aus Kärnten und Karin Longariva aus Südtirol, haben dieses schlichte, unprätentiöse, aber überaus brauchbare Kochbuch vorgelegt, das sich in vier Kapiteln an den Jahreszeiten orientiert.Willi Haider, steirischer 2-Hauben-Koch, veröffentlicht im Grazer Straßenmagazin Megaphon seit Jahren Rezepte für Gerichte, deren Preis 2,39 Euro pro Person nicht überschreiten darf. Ein ökonomisch-lukullisches Gustostückerl, von steirisch bis ethnisch rund ums Mittelmeer.

weiterlesen