Hans Marti

Pionier der Raumplanung
224 Seiten, Taschenbuch
€ 46.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Dokumente zur modernen Schweizer Architektur
ISBN 9783856762360
Erscheinungsdatum 01.10.2008
Genre Kunst/Architektur
Verlag gta Verlag
Beiträge von Martina Koll-Schretzenmayr
Beiträge von Claude Ruedin, Michael Hanak, Martin Lendi, Angelus Eisinger, Michael Koch
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
gta Verlag ETH Zürich
Stefano-Franscini-Platz 5 | CH-8093 Zürich
verlag@gta.arch.ethz.ch
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In den 1930er Jahren wurde in der Schweiz eine umfassende Raumplanung theoretisch diskutiert und nach dem Zweiten Weltkrieg in der praktischen Umsetzung weiterentwickelt. Erst 1980 erfuhr sie mit dem Raumplanungsgesetz eine offizielle Anerkennung als Staatsaufgabe. Hans Marti (1913–1993) gehört zu den wichtigsten Pionieren einer systematisierten Orts- und Regionalplanung. Unterschiedlichste Planungsmethoden und -instrumente hat er im Rahmen seiner vielseitigen Tätigkeit erprobt und angewandt. Mit Vorträgen und Publikationen sowie als langjähriger Redaktor der Schweizerischen Bauzeitung trug er wesentlich zur Diskussion in Fachkreisen und in der Öffentlichkeit bei. Durch die konsequente Anwendung bestehender Gesetze trieb er die Entwicklung des Planungsrechts voran und bereitete so die moderne Gesetzgebung vor. Manche Gemeinde verdankt ihr geordnetes Wachstum den Interventionen Martis. Zahlreiche Orte blieben dank seiner Hilfe vor unverhältnismässigen Eingriffen durch den Strassenbau verschont. Die Publikation bietet eine Auswahl grundlegender Originaltexte Hans Martis. Humorvolle Karikaturen aus seiner Hand beleuchten die Dinge nochmals von einer anderen Seite aus. Seine umfassende Beratungstätigkeit wird in kommentierten Beispielen vor Augen geführt. Diese verdeutlichen nicht nur die Planungsvorstellungen Hans Martis, sondern sie stehen stellvertretend für die Entwicklung der Raumplanung im Laufe des 20. Jahrhunderts. Das Buch vermittelt einen Einstieg in die Methodik eines verantwortungsbewussten Planers, die über den heutigen Tag hinaus eine hohe Aktualität beanspruchen kann.

Mehr Informationen
Reihe Dokumente zur modernen Schweizer Architektur
ISBN 9783856762360
Erscheinungsdatum 01.10.2008
Genre Kunst/Architektur
Verlag gta Verlag
Beiträge von Martina Koll-Schretzenmayr
Beiträge von Claude Ruedin, Michael Hanak, Martin Lendi, Angelus Eisinger, Michael Koch
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
gta Verlag ETH Zürich
Stefano-Franscini-Platz 5 | CH-8093 Zürich
verlag@gta.arch.ethz.ch
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post