Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
ISBN | 9783858813282 |
---|---|
Sprache | Englisch, Deutsch |
Erscheinungsdatum | 02.03.2011 |
Genre | Kunst/Fotografie, Film, Video, TV |
Verlag | Scheidegger & Spiess |
Vorwort | Karen Sinsheimer |
Fotos von | Roger Eberhard |
Übersetzung | Catherine Schelbert |
Übersetzung | Bernhard Schlink, Lisa Rosenblatt |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag Scheidegger & Spiess AG Niederdorfstrasse 54 | CH-8001 Zürich info@scheidegger-spiess.ch |
Durch die Wirtschaftskrise verloren in den letzten Jahren viele Menschen in den USA ihre Arbeit und damit ihr Zuhause. Auch in Santa Barbara waren nicht mehr nur Randständige ohne Dach über dem Kopf, sondern auch Menschen, die nie damit gerechnet hatten.
Der Zürcher Fotograf Roger Eberhard (*1984), der am Brooks Institute of Photography in Santa Barbara Fotografie studiert hatte, porträtierte im Sommer 2007 – oft erst nach langen Gesprächen – 30 Obdachlose. Dieses bibliophil gestaltete Buch versammelt Eberhards einfühlsame und ergreifende Porträts, ergänzt durch Texte der Fotokuratorin Karen Sinsheimer und des Schriftstellers Bernhard Schlink. Das Buch erschien zur Ausstellung im Santa Barbara Museum of Art.
«Wahrgenommen werden, sich so darstellen, wie man wahrgenommen werden will, sich in der Wahrnehmung wiedererkennen – unsere Würde lebt davon.» Bernhard Schlink
ISBN | 9783858813282 |
---|---|
Sprache | Englisch, Deutsch |
Erscheinungsdatum | 02.03.2011 |
Genre | Kunst/Fotografie, Film, Video, TV |
Verlag | Scheidegger & Spiess |
Vorwort | Karen Sinsheimer |
Fotos von | Roger Eberhard |
Übersetzung | Catherine Schelbert |
Übersetzung | Bernhard Schlink, Lisa Rosenblatt |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Verlag Scheidegger & Spiess AG Niederdorfstrasse 54 | CH-8001 Zürich info@scheidegger-spiess.ch |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?