Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Stauffenburg Festschriften |
|---|---|
| ISBN | 9783860575109 |
| Sprache | Englisch, Deutsch |
| Erscheinungsdatum | 15.10.2010 |
| Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft |
| Verlag | Stauffenburg |
| Herausgegeben von | Nadja Grbić, Gernot Hebenstreit, Gisella Vorderobermeier, Michaela Wolf |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Stauffenburg Verlag August-Bebel-Str. 17 | DE-72072 Tübingen info@stauffenburg.de |
Das umfassende und facettenreiche Werk von Erich Prunč und seine darin zum Ausdruck kommenden zentralen Anliegen liefern die thematische Ausrichtung der vorliegenden Festschrift. Der Band greift Fragen des Objektbereichs der Translationswissenschaft und der Entwicklungslinien dieser Disziplin, das Konzept der Translationskultur und Aspekte einer Translationsethik auf und vereint Beiträge zahlreicher internationaler WissenschaftlerInnen, die mit dem Werk Erich Prunčs verbunden sind. Die Festschrift versteht sich als eine Würdigung nicht nur der zentralen Konzepte, mit denen der Emeritus des Grazer Instituts für Translationswissenschaft die Disziplin bereichert hat, sondern möchte vor allem auch zu einer weiteren Auseinandersetzung mit ihnen anregen.
| Reihe | Stauffenburg Festschriften |
|---|---|
| ISBN | 9783860575109 |
| Sprache | Englisch, Deutsch |
| Erscheinungsdatum | 15.10.2010 |
| Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft |
| Verlag | Stauffenburg |
| Herausgegeben von | Nadja Grbić, Gernot Hebenstreit, Gisella Vorderobermeier, Michaela Wolf |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Stauffenburg Verlag August-Bebel-Str. 17 | DE-72072 Tübingen info@stauffenburg.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?