Keks, Frau K. und Katastrophen

Alle Geschichten und 39 mehr
592 Seiten, Hardcover
€ 21.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Gerd Haffmans bei Zweitausendeins
ISBN 9783861505358
Erscheinungsdatum 01.12.2004
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Zweitausendeins
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Erstmals: Alle Geschichten von Fanny Müller in einem Band. Nur bei uns. 13,90 EUR.

Frau M.: „Ich nehme an, Sie haben in Ihrem Leben schon alles gesehen?“
Frau K.: „Zweimal.“

Fanny Müller gehört zu den ganz wenigen Frauen in Deutschland, die Satire schreiben. Ihr Markenzeichen sind Kolumnen, „Miniaturen von hintergründigem Witz“, wie nicht nur Brigitte meint. „Erst durch den Blick von Fanny Müller, der Kultautorin der deutschen Literaturszene, kriegt der Alltag plötzlich Witz und Glitter“ (Elke Heidenreich). Frau Müller wohnt, isst und arbeitet im Hamburger Schanzenviertel. Hier ist sie umzingelt von Punks mit Schäferhunden, die auf alberne Namen hören (auch die Herrchen) und den Insassen der umliegenden Altersheime, die fast nichts mehr hören. Diese Welt zwischen Werbeleuten und Ökofreaks, dort, wo Hamburg am lebendigsten ist, ist der Ausgangspunkt ihrer satirischen Streifzüge. „So soll eine Kolumne sein. Treffer und versenkt. Ein Stück Lebenskraft“ (Junge Welt). Fragen zur Frau unserer Zeit in der Gesellschaft, auch solche, die oft aus falscher Scham gar nicht gestellt wurden, finden hier offene und klare Antworten. Männer, die wissen wollen, was „die Frau“ bewegt, umtreibt und anwidert, treffen hier auf oft schockierend offene Einsichten.

„Vielleicht ja doch zu schade zum Wegschmeißen“, meinte Fanny Müller und veröffentlichte ihre gesammelten Kolumnen, Glossen und Kurzgeschichten unter „völlig willkürlich albernen Kapitelüberschriften“ bereits in vier Kolumnenbüchern („Geschichten von Frau K.“, „Mein Keks gehört mir“, „Das fehlte noch!“, „Für Katastrophen ist man nie zu alt“). Die haben wir nun in einem liebevoll ausgestatteten Haffmans-Band vereint und um bisher nur verstreut in Anthologien, Zeitungen und Zeitschriften erschienene Geschichten ergänzt.

Die Süddeutsche nennt sie „die göttliche Fanny Müller“. Sie schreibt „klasse Kolumnen über Gott und die Welt: kompromisslos, sargschwarz, schnoddrig, einfach nur fies. Simple Stories mit genau dem richtigen Tick Tiefgang“, Osnabrücker Stadtblatt, „mit unfehlbarem Gespür für das schlichtweg Bescheuerte“ (Konkret). Fanny Müller „Keks, Frau K. und Katastrophen“.

Mehr Informationen
Reihe Gerd Haffmans bei Zweitausendeins
ISBN 9783861505358
Erscheinungsdatum 01.12.2004
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Zweitausendeins
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Stefan Ender in FALTER 39/2004 vom 24.09.2004 (S. 63)

Beide sind Spitze. Funny van Dannen hat die besseren Anfänge und ist thematisch etwas kühner. Mit der Kurzgeschichtenschreib- und Vornamensfastkollegin Fanny Müller teilt er die Liebe zur klaren, knappen, alltagssprachlichen Schilderung der Dinge - auch wenn diese recht absurd anmuten: "Ich würde mir für euch den Kopf an den Arsch operieren lassen!, brüllte der Wanderprediger Paul Henderson. Und was macht ihr? Ihr schwängert meine Frau! Die beiden arbeitslosen Rockmusiker Ralph und Jingo sahen zu Boden. Es war keine Absicht, brummelte Ralph. Es war Vollmond, brummelte Jingo. Ach, brüllte Paul noch lauter. Helen ist vom Vollmond schwanger? Sie hat ihn wohl verschluckt, du verlogenes Stück Scheiße? Alle schwiegen." Paul macht schlussendlich seinen Frieden mit Helen, und die Zwillinge Tundra und Taiga scheint er gar nicht mal so unnett zu finden.

Dann gibt es noch eine alte Geschichte von einem lustig umherhüpfenden Hoden, "ich glaube, er hieß Ramona (damals wurde noch nicht nach Mädchen- und Jungennamen unterschieden)", der von einem Fuchs verschluckt wird. Auch wird von einem Auto erzählt, das sich über Nacht in einen Oleander verwandelt hat, von einer Liebe zweier Turbokinder, und natürlich auch "Neues von Gott". Fast jeder wird dieses Buch lieben.

So neu die 41 Geschichten des Lassie-Singers und Belcanto-Guitarreros van Dannen sind, so alt sind jene 249 von Fanny Müller, die die ehemalige TEE-Stewardess, Lehrerin, Gattin und Bikerbraut jüngst veröffentlicht hat. "Keks, Frau K. und Katastrophen" ist ein Sammelband von mehreren Sammelbänden, in denen Müller ihre da und dort, also in Titanic, taz, Jungle World, Brigitte, Stern, Weltwoche, Frankfurter Rundschau und Spiegel Special ersterschienenen luziden Alltagsbetrachtungen in den Zustand einer längerfristigen Lesbarkeit zu überführen versucht hatte. Mit den "Geschichten von Frau K." eröffnet Müller. Gerda (immer auf der Suche nach einem Mann), Anneliese (immer auf der Suche nach einem Schnaps) und Frau K. (sucht nicht mehr, weder - noch) wissen die Zumutungen des Lebens angemessen zu parieren: "Hau ab, du Wichser!" Schön.

weiterlesen