Memoiren eines Beatniks

206 Seiten, Taschenbuch
€ 10.8
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Zweitausendeins Taschenbücher
ISBN 9783861509097
Erscheinungsdatum 01.06.2009
Genre Belletristik/Romanhafte Biografien
Verlag Zweitausendeins
Übersetzung Michael Kellner
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Zweitausendeins Versand-Dienst GmbH
Bahnhofstraße 30 | DE-82340 Feldafing
info@zweitausendeins.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Beat-Poet Allan Ginsberg nannte sie ehrfürchtig „ein Genie“: Die Absolventin des Swarthmore College (noch heute prüde Brutstätte für höhere US-Töchter) Diane di Prima lebte und arbeitete viele Jahre in Manhattan und ist die bedeutendste Schriftstellerin der Beat-Bewegung. Die Baltimore Sun schrieb: „Menschen wie sie werden nur alle paar tausend Jahre geboren, um die Trägheit der übrigen deutlich zu machen.“ Ihr Buch „Nächte in New York“ wurde auch in Deutschland veröffentlicht, aber schnell als abgrundtiefe Schweinerei statt Literatur eingestuft.Die Ich-Erzählerin erwacht am Anfang des Buches in einem Bett, das gerade ihre Entjungferung gesehen hat. Von hier aus liebt sie sich neugierig und lebenshungrig durch New York, zu zweit, zu dritt, zu fünft, mit Freundinnen, mit Berühmtheiten, mit völlig Unbekannten, in Hinterzimmern von Buchläden, auf dem Waldboden, manchmal auf einer Matratze. Es ist ein fulminanter erotischer Roman. Aber glauben Sie es: Es ist bahnbrechende Literatur. In „Nächte in New York“ beschreibt di Prima ihr „Sexualleben bis ins kleinste Detail“ (Metroactive Books) und zeigt zugleich, „dass sich der Darstellung des Liebens und Begehrens sehr wohl eine Seele einhauchen lässt“ (Abendzeitung).Ihre intimen Erinnerungen erschienen ursprünglich in Maurice Girodias’ Olympia Press (Henry Miller, W.S. Burroughs). Das unverhohlen erotische Selbstporträt einer Frau schockte und gilt seit langem als Underground-Klassiker.

Mehr Informationen
Reihe Zweitausendeins Taschenbücher
ISBN 9783861509097
Erscheinungsdatum 01.06.2009
Genre Belletristik/Romanhafte Biografien
Verlag Zweitausendeins
Übersetzung Michael Kellner
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Zweitausendeins Versand-Dienst GmbH
Bahnhofstraße 30 | DE-82340 Feldafing
info@zweitausendeins.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post