Konzentrationslager Dokument F 321 für den Internationalen Militärgerichtshof Nürnberg

344 Seiten, Taschenbuch
€ 10.8
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Zweitausendeins Taschenbücher
ISBN 9783861509141
Erscheinungsdatum 01.02.2010
Genre Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
Verlag Zweitausendeins
Anmerkungen von Martin Weinmann
Anmerkungen von Französisches Büro d. Informationsdienstes über Kriegsverbrechen, Peter Neitzke
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Zweitausendeins Versand-Dienst GmbH
Bahnhofstraße 30 | DE-82340 Feldafing
info@zweitausendeins.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

„Beim Appell starben die allermeisten.“ Eines der frühesten Zeugnisse der Nazi-Verbrechen. „Kein Buch über die Konzentrationslager der Nazi-Zeit hat mich so nachhaltig beeindruckt wie diese Dokumentation“ (Zweitausendeins-Gründer Lutz Kroth). Sie erschien zuerst 1945 in Frankreich und diente dann als Beweismittel für die Nürnberger Prozesse ab 1947. Das Original liegt bei den Nürnberger Akten. Unter Überschriften wie Abreise, Ankunft, Ernährung, Hygiene, Disziplin, Alltägliche Szenen, Strafen und Foltern, Männerarbeit, Frauenarbeit, Versorgung der Kranken, Abtreibungen, Sterilisation und Kastration, Vivisektion, Hinrichtungen, Revolte, Flucht, Vergasung, Verbrennung, Befreiung u.a. reiht sich Aussage an Aussage von Überlebenden. Die Herausgeber haben nichts hinzugefügt, die Berichte und 96 Fotos sprechen für sich. Die komplette Dokumentation gibt es nun als Taschenbuch mit überarbeitetee Übersetzung von Peter Neitzke und Martin Weinmann. 96 Fotos.

Mehr Informationen
Reihe Zweitausendeins Taschenbücher
ISBN 9783861509141
Erscheinungsdatum 01.02.2010
Genre Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
Verlag Zweitausendeins
Anmerkungen von Martin Weinmann
Anmerkungen von Französisches Büro d. Informationsdienstes über Kriegsverbrechen, Peter Neitzke
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Zweitausendeins Versand-Dienst GmbH
Bahnhofstraße 30 | DE-82340 Feldafing
info@zweitausendeins.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post