Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Forschungen zur DDR- und ostdeutschen Gesellschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783861539315 |
| Erscheinungsdatum | 14.12.2016 |
| Genre | Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) |
| Verlag | Ch. Links Verlag |
| Herausgegeben von | Ingrid Sonntag |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Aufbau Verlage GmbH & Co. KG Prinzenstr. 85 | DE-10969 Berlin produktsicherheit@aufbau-verlage.de |
Die erste Verlagsgeschichte über den exemplarischen Parallelverlag und unfreiwilligen Privatbetrieb spiegelt differenziert deutsch-deutsche Zeit- und Kulturgeschichte mit hohem Neuigkeitswert. In den (weitestgehend) originalen Beiträgen von Wissenschaftlern, Verlagsmitarbeitern, Autoren und Übersetzern geht es um die Handlungsstrategien von verschiedenen Verlagsleitern (Müller/Böttcher/Marquardt), Lektoren, Autoren, Übersetzern und Herausgebern. Zugleich werden behandelt: exemplarische Reclam-Titel (Benjamin, Braun, Kunze, Mandelstam), verborgene Biografien (Hans Marquardt, Heinrich Reclam), bereitwillig genutzte Spielräume gegenüber der Zensur, systematische Wissenschaft außerhalb der Universität, die Wirkungsgeschichte von Büchern und der deutsch-deutsche Literaturaustausch in einem zäsurreichen halben Jahrhundert.
| Reihe | Forschungen zur DDR- und ostdeutschen Gesellschaft |
|---|---|
| ISBN | 9783861539315 |
| Erscheinungsdatum | 14.12.2016 |
| Genre | Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) |
| Verlag | Ch. Links Verlag |
| Herausgegeben von | Ingrid Sonntag |
| Lieferzeit | Lieferbar in 14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Aufbau Verlage GmbH & Co. KG Prinzenstr. 85 | DE-10969 Berlin produktsicherheit@aufbau-verlage.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?