Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Sicherheit und Staat
Die Bündnis- und Militärpolitik der DDR im internationalen Kontext 1969 bis 1990
632 Seiten, Hardcover
€ 51.4
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Militärgeschichte der DDR |
|---|---|
| ISBN | 9783861539346 |
| Erscheinungsdatum | 22.02.2017 |
| Genre | Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) |
| Verlag | Ch. Links Verlag |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Aufbau Verlage GmbH & Co. KG Prinzenstr. 85 | DE-10969 Berlin produktsicherheit@aufbau-verlage.de |
Die Entfremdung zwischen Ostberlin und Moskau in den 1970er und 1980er Jahren führte zu einer schrittweisen Auflösung der Bestandsgarantie der DDR seitens der KPdSU. Dieser Prozess spiegelte sich in Kriegsbild, Bündnispolitik und Fragen der inneren Sicherheit. Ohne militärische Sicherheit war die DDR als Herrschaftsgebilde des »real existierenden Sozialismus« aber nicht überlebensfähig. Das Aufbegehren der Bürger im Herbst 1989 vollzog dann, was sicherheits- und bündnispolitisch seit fast einem Jahr Realität war: Die DDR war zur Konkursmasse des Ost-West-Konflikts geworden und verschwand.
| Reihe | Militärgeschichte der DDR |
|---|---|
| ISBN | 9783861539346 |
| Erscheinungsdatum | 22.02.2017 |
| Genre | Sachbücher/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) |
| Verlag | Ch. Links Verlag |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Aufbau Verlage GmbH & Co. KG Prinzenstr. 85 | DE-10969 Berlin produktsicherheit@aufbau-verlage.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?