Praxishandbuch Psychotherapie-Richtlinie und Psychotherapie-Vereinbarung – Abrechnung

398 Seiten, Taschenbuch
€ 56.6
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Gesundheitswesen in der Praxis
ISBN 9783862168385
Erscheinungsdatum 16.12.2021
Genre Medizin/Allgemeines
Verlag medhochzwei Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mit der Reform der Psychotherapie-Richtlinie von 2017 und den seitherigen weiteren Reformschritten haben sich die Rahmenbedingungen für die ambulante psychotherapeutische Versorgung als Leistung der GKV grundlegend geändert. So wurde das Versorgungsangebot erheblich erweitert und die Abläufe wurden entbürokratisiert. Mit mehreren Maßnahmen wird die Gruppenpsychotherapie besonders gefördert, so z.B. durch die Einführung einer „Gruppenpsychotherapeutischen Grundversorgung“. Als neues Richtlinienverfahren hinzugekommen ist die Systemische Therapie.

Das Praxishandbuch erläutert sämtliche Regelungen der Psychotherapie-Richtlinie und der Psychotherapie-Vereinbarung in verständlicher Weise. Neu in dieser 3. Auflage ist ein Kapitel zur Abrechnung der Leistungen, die im Rahmen der Psychotherapie-Richtlinie erbracht werden können.
Dem Anspruch des Buches, fundierte Handlungsanweisungen für die praktische Arbeit den behandelnden Therapeutinnen und Therapeuten ebenso wie den Mitarbeitern der Krankenkassen an die Hand zu geben, werden auch die ergänzenden Abrechnungshinweise und die Erläuterungen zu den erweiterten Verordnungsmöglichkeiten für die Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten gerecht. Neu hinzugekommen sind die Verordnung von Ergotherapie und von psychiatrischer häuslicher Krankenpflege. Ebenfalls neu ist für alle Ärzte und Psychotherapeuten die Möglichkeit der Verordnung digitaler Gesundheitsanwendungen.

Die Autoren haben als Vertreter des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenkassen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung maßgeblich an der Reform und den Änderungen mitberaten.

Mehr Informationen
Reihe Gesundheitswesen in der Praxis
ISBN 9783862168385
Erscheinungsdatum 16.12.2021
Genre Medizin/Allgemeines
Verlag medhochzwei Verlag
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post