Der Siegeszug der Kompetenzen

Schulreformen, Wirtschaft und Gesellschaft: Eine kritische Studie
270 Seiten, Taschenbuch
€ 20.4
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Pädagogik in Europa in Geschichte und Gegenwart / Pedagogics in Europe: The Past and The Future
ISBN 9783862691500
Erscheinungsdatum 01.04.2018
Genre Pädagogik/Bildungswesen
Verlag Verlag für Kultur und Wissenschaft
Vorwort Volker Ladenthin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
VKW Prof. Schirrmacher GmbH
Friedrichstr. 38 | DE-53111 Bonn
info@vkwonline.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Woher stammt die Kompetenzorientierung? Was genau versteht man unter Kompetenzen? Wieso dreht sich in der Schule gerade jetzt alles um Standardisierung und Kompetenzorientierung? Warum liegt die „kompetenzorientierte Standardisierung“ im Trend der Zeit? Die „standardisierte Kompetenzorientierung“ wird in diesem Buch aus der persönlichen Perspektive und Betroffenheit eines Lehrers untersucht. Der Autor bemüht sich immer wieder um eine objektive Darstellung, selbst wenn er einen sehr klaren Standpunkt vertritt. Dem Ursprung der weltweiten Schulreformen wird viel Aufmerksamkeit geschenkt, in weiterer Folge wird versucht, wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge aufzuzeigen. Das Buch richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer ebenso wie an Eltern, Erziehungsberechtigte und Menschen, denen der Bildungsbereich ein besonderes Anliegen ist. Richard Zaiser ist seit über 20 Jahren Sprachlehrer für Englisch und Französisch und wohnt in Wien. Zuerst unterrichtete er an einer Handelsakademie, seit 2008 an einem Gymnasium in Niederösterreich. Seit 2013 ist er zusätzlich als externer Lehrbeauftragter am Zentrum für LehrerInnenbildung an der Universität Wien tätig. Vor seinem Lehramtsstudium war er unter anderem als Exportsachbearbeiter und Gärtner beschäftigt. Sein Interesse gilt neben den Fremdsprachen und der Literatur vor allem der Musik und der Botanik. Eine Bildungskarenz ermöglichte ihm, im Herbst 2016 ein Deutschstudium zu beginnen und zwei Obstfelder anzulegen. Er hat insgesamt sieben Jahre in England und Frankreich gelebt und 2015/16 acht Monate gemeinsam mit seiner Frau in Madrid verbracht.

Mehr Informationen
Reihe Pädagogik in Europa in Geschichte und Gegenwart / Pedagogics in Europe: The Past and The Future
ISBN 9783862691500
Erscheinungsdatum 01.04.2018
Genre Pädagogik/Bildungswesen
Verlag Verlag für Kultur und Wissenschaft
Vorwort Volker Ladenthin
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
VKW Prof. Schirrmacher GmbH
Friedrichstr. 38 | DE-53111 Bonn
info@vkwonline.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post