Evaluation und Prädiktion therapeutischer Veränderung im Rahmen der Strategisch-Behavioralen Therapie (SBT)

217 Seiten, Taschenbuch
€ 40.1
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe CIP-Medien
ISBN 9783862940066
Erscheinungsdatum 01.03.2013
Genre Psychologie/Angewandte Psychologie
Verlag Psychosozial-Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Seit über 20 Jahren arbeiten Psychotherapeuten in ganz Deutschland erfolgreich mit dem Psychotherapiekonzept der Strategischen Kurzzeittherapie (SKT) nach Sulz (1994). SKT wurde Mitte der neunziger Jahre als kognitiv-behavioraler Ansatz konzipiert, der bereits damals über die Grenzen der Lernpsychologie hinausging und versuchte die gesamte Psychologie, insbesondere die Emotionspsychologie (Sulz & Lenz, 2000), die Persönlichkeitspsychologie (Sulz, 2001) und die Entwicklungspsychologie (vgl. Sulz & Höfling, 2010) einzubeziehen. Was einigen Verhaltenstherapeuten zunächst als Entfernung vom kognitiv-behavioralen Ansatz erschien, ist heute Mainstream, erkennbar an der Übereinstimmung der SKT mit den Aussagen der »3rd wave« der Verhaltenstherapie (z.B. Hayes & Spencer, 2005; Linehan, 1994; McCullough, 2007). 2009 wurde die Strategische-Kurzzeittherapie in Strategisch-Behaviorale Therapie (SBT) (Sulz & Hauke, 2009; Sulz & Hauke, 2010) umbenannt. In diesem Buch werden nun erste wissenschaftliche Befunde zur Wirksamkeit der SBT geliefert. Es werden die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Untersuchung zur Wirksamkeit der SBT im Vergleich zu einer Wartegruppe und im längeren Therapieverlauf sowie Prädiktoren für einen erfolgreichen Behandlungsverlauf vorgestellt.

Mehr Informationen
Reihe CIP-Medien
ISBN 9783862940066
Erscheinungsdatum 01.03.2013
Genre Psychologie/Angewandte Psychologie
Verlag Psychosozial-Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post