Michael

308 Seiten, Hardcover
€ 20.6
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Bibliothek rosa Winkel
ISBN 9783863000639
Erscheinungsdatum 01.07.2012
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH
Nachwort von Wolfram Setz
Übersetzung Julia Koppel, Else von Hollander-Lossow
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Herman Bang (1857-1912) braucht nicht entdeckt zu werden; zum 100. Todestag lagen mehrere Werke in Neuübersetzungen vor. Der Künstlerroman "Michael" von 1904 jedoch, der schon im Jahr darauf in deutscher Übersetzung zu lesen war, ist seit Jahrzehnten nicht mehr aufgelegt worden.

"Michael" ist Herman Bangs persönlichstes Werk; er verarbeitete darin die großen Liebesenttäuschungen seines Lebens.

Der erfolgreiche Maler Claude Zoret muß erleben, wie sich Eugène Michael, sein bevorzugtes Modell ("Der Sieger"), sein Ziehsohn und Geliebter (?), ihm entzieht und in die Arme einer Frau flüchtet. Die bittere Erkenntnis, in der Kunst gesiegt, im Leben aber versagt zu haben, führt den Künstler zu letzten Meisterwerken ("Maler der Schmerzen"), den Menschen Claude Zoret aber zu Resignation und Tod.

Der Roman wurde in der Stummfilmzeit zweimal verfilmt. Mauritz Stiller schuf mit dem (lange verschollenen) Film "Vingarne" ("Flügel") 1916 den ersten 'schwulen' Film; 1924 folgte die Verfilmung durch Carl Theodor Dreyer. Für Klaus Mann war Bangs Roman "der traurigste Liebesroman aller Zeiten". Zur "Verbildlichung" des Romans durch C. Th. Dreyer meinte er: "Bang hätte Freude gehabt an diesem Film".

Im Anhang sind Herman Bangs postum veröffentlichte "Gedanken zum Sexualitätsproblem" abgedruckt. (BrW)

Mehr Informationen
Reihe Bibliothek rosa Winkel
ISBN 9783863000639
Erscheinungsdatum 01.07.2012
Genre Belletristik/Hauptwerk vor 1945
Verlag Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH
Nachwort von Wolfram Setz
Übersetzung Julia Koppel, Else von Hollander-Lossow
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post