Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Gewerkschafter im Nationalsozialismus. Verfolgung – Widerstand – Emigration |
|---|---|
| ISBN | 9783863316334 |
| Erscheinungsdatum | 01.03.2022 |
| Genre | Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) |
| Verlag | Metropol-Verlag |
| Unterstützt von | Marion Goers |
| Herausgegeben von | Siegfried Mielke |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Willensstark, bildungsbewusst, gewerkschaftlich und politisch aktiv, widersprechen zahlreiche Gewerkschafterinnen dem zeitgenössischen Rollenbild der unpolitischen Frau. Dennoch: In den männerdominierten Gewerkschaften der Weimarer Republik blieb ihr Einfluss – da hoffnungslos in den Gewerkschaftsgremien unterrepräsentiert – eher gering. Das Engagement der Gewerkschafterinnen im Kampf gegen das NS-Regime wird nicht zuletzt deshalb und aufgrund eines jahrzehntelang in der Wissenschaft zu eng gefassten Widerstandsbegriffes bis heute unterschätzt.
Verglichen mit ihrer geringen Repräsentanz in den Gewerkschaftsgremien vor 1933, spielten Gewerkschafterinnen in den verschiedenen Widerstandsgruppen und -netzwerken demgegenüber eine bedeutendere Rolle. Soweit die Quellenlage dies zuließ, rücken die Autorinnen und Autoren nicht nur Verfolgung und Widerstand, sondern die Gesamtpersönlichkeit der biografierten Gewerkschafterinnen ins Blickfeld.
| Reihe | Gewerkschafter im Nationalsozialismus. Verfolgung – Widerstand – Emigration |
|---|---|
| ISBN | 9783863316334 |
| Erscheinungsdatum | 01.03.2022 |
| Genre | Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) |
| Verlag | Metropol-Verlag |
| Unterstützt von | Marion Goers |
| Herausgegeben von | Siegfried Mielke |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?