Repressionspolitik und Deportationspraxis im besetzten Frankreich 1940–1944

Akteure, Feindbilder, Verfolgtengruppen
444 Seiten, Taschenbuch, ab 18 Jahre
€ 29.9
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Reihe Neuengammer Kolloquien
ISBN 9783863317799
Erscheinungsdatum 29.01.2025
Genre Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
Verlag Metropol-Verlag
Empf. Lesealter ab 18 Jahre
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Metropol Verlag
Ansbacher Str. 70 | DE-10777 Berlin
veitl@metropol-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Deportationen in Konzentrationslager waren ein zentrales Element deutscher Besatzungspolitik in Frankreich. Deportationsmaßnahmen richteten sich zwischen 1941 und 1944 zum einen gegen die jüdische Bevölkerung, aber auch über 76.000 nichtjüdische Männer und Frauen waren betroffen. Diese zweite Gruppe steht im Zentrum der Studie: Wie entwickelten sich Repressionspolitik und Deportationspraxis? In welchem Verhältnis standen die Besatzungsstellen und das kollaborierende Vichy-Regime? Und wie wirkte sich das expandierende KZ-System auf die Besatzungsstrukturen und die Verfolgung dieser Männer und Frauen aus? An ausgewählten Fallbeispielen, vor allem aus der Auvergne, der Bretagne, Marseille und Paris, werden Aushandlungsprozesse und Konflikte zwischen deutschen und französischen Akteuren analysiert sowie Verhaftungskontexte dargestellt. Ein Fokus liegt auf der Deportation in das KZ Neuengamme, das ein Hauptzielort der Transporte nichtjüdischer Menschen aus Frankreich war.

Mehr Informationen
Reihe Reihe Neuengammer Kolloquien
ISBN 9783863317799
Erscheinungsdatum 29.01.2025
Genre Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
Verlag Metropol-Verlag
Empf. Lesealter ab 18 Jahre
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Metropol Verlag
Ansbacher Str. 70 | DE-10777 Berlin
veitl@metropol-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post